Liebe Grüsse aus dem Office
Fabian Kuhn aus Murten ist zurzeit gerade für einen Forschungsaufenthalt in Australien. In lockerer Reihenfolge erzählt er uns von seinen Erfahrungen in Down Under.

Fabian Kuhn aus Murten ist zurzeit gerade für einen Forschungsaufenthalt in Australien. In lockerer Reihenfolge erzählt er uns von seinen Erfahrungen in Down Under.
Seit meiner Ankunft an der Queensland University of Technology (QUT) in Brisbane hat sich mein Aufenthalt rasch zu einer intensiven und zugleich bereichernden Forschungserfahrung entwickelt. Im Zentrum meiner Dissertation steht das Thema Zuwanderung und Zuwanderungssysteme, ein Themenfeld, das auch in Australien eine zentrale Rolle spielt. Die Wahl Australiens als Gastland war daher alles andere als zufällig: Wie die Schweiz ist auch Australien stark durch Migration geprägt, doch beide Länder verfolgen grundlegend unterschiedliche Ansätze.
Dissertation über Zuwanderung
Australien regelt die Zuwanderung über ein selektives Punktesystem, bei dem Qualifikationen wie Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse entscheidend sind. Die Schweiz hingegen gewährt Bürgerinnen und Bürgern aus EU-/EFTA-Staaten weitgehend freien Zugang zum Arbeitsmarkt, während die Zuwanderung aus Drittstaaten über jährliche Kontingente gesteuert wird. Diese kontrastierenden Modelle werfen grundlegende Fragen auf: Welche Auswirkungen haben sie auf die gesellschaftliche Wohlfahrt? Wer profitiert von diesen Regelungen und wer trägt potenzielle Lasten? Und wie reagieren Politik und Bevölkerung darauf?
Richtige Balance finden
Die QUT bietet für diese Arbeiten ein äusserst inspirierendes, interdisziplinäres Umfeld. Der fachliche Austausch wird hier aktiv gefördert, sei es bei Konferenzen, in Reading Groups, während Seminaren oder informell beim "Barbie", wie das BBQ hier genannt wird. Besonders beeindruckend ist, wie bewusst an der Universität eine Balance zwischen konzentrierter wissenschaftlicher Arbeit und sozialen Momenten gepflegt wird. Diese Kombination macht den Aufenthalt nicht nur fachlich wertvoll, sondern auch persönlich sehr bereichernd.
Trotz der intensiven Forschungsphasen bleibt genügend Raum, um Land und Leute besser kennenzulernen. Davon werde ich bald mehr berichten.
Bis dahin sende ich herzliche Grüsse aus Down Under
Fabian Kuhn
