Sonnenuntergang durch Saharastaub gesehen
 
Ein Wärmeschub von Süden macht das Wetter in Murten um die Mittagszeit und seit Ende Januar mit angenehm gefühlten knapp 20°C recht warm. Nur zwischen dem 10. und dem 15. Februar waren die Nächte knapp unter null Grad. Die Süd- und Südwestwinde verfrachteten auch in den letzten Tagen viel Saharastaub nach Mitteleuropa. Dieser feine Sand legte sich wie ein Filter zwischen Sonne und Betrachter und tauchte das Sonnenlicht auch am Morgen in ein besonderes Licht. Vor allem am Abend können wir deshalb am Murtensee Sonnenuntergänge mit besonderen Farben beobachten.
 
 
 
 
Das könnte Sie auch interessieren:
