Coolinarik goes national – lecker, nachhaltig, vernetzt über Murten hinaus
Der in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit Murten entstandene Coolinarik Verein ist längst auch ausserhalb der Heimat unterwegs und begeistert viele Menschen.

Der in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit Murten entstandene Coolinarik Verein ist längst auch ausserhalb der Heimat unterwegs und begeistert viele Menschen.
Unsere Region berichtete bereits über die Bestrebungen des Vereins über die Gemeindegrenzen von Murten hinaus bekannt zu werden (Vom regionalen Pilotprojekt zum interkantonalen Verein). Wir besuchten einen Anlass im Jugendhaus Tafers, bei dem «Coolinarik» zu einem Sommerfest eingeladen wurde und die Kinder und Jugendlichen mit ihren gesunden und nachhaltigen Angeboten verwöhnte. Mitgründer und treibende Kraft des Vereins ist Lukas Lauber aus Courgevaux, der über kürzlich organisierte Projekte informierte: «Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit nun auch auf weitere Gemeinden im Kanton Freiburg auszudehnen, insbesondere in Tafers, wo wir im nächsten Jahr vier Workshops mit der Jugendarbeit umsetzen oder in Schmitten, wo wir wie in Murten das Catering für die Jungbürger*innenfeier organisieren dürfen.»
Einer unserer Mitgründer, Yannick Oppliger, der als Geburtshelfer von «Coolinarik» mitgewirkt hat und in Murten in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit tätig war, ist jetzt in der Gemeindewesenarbeit (GWA) hier in Tafers zuständig und hat uns eingeladen.

Heute bieten wir ein Gatering mit vegetarischem Kebab und Knollensellerie als Fleischersatz vom «Mercato» in Kerzers an.


«Mercato» ist der Abholmarkt für Biogemüse und frische Früchte für Gastronomie, Händler, Schulen und ist ein Angebot von TerraViva in Kerzers, mit denen wir sehr eng zusammenarbeiten. An der Bar können die Jugendlichen selbst vitaminreiche, alkoholfreie Mocktails zubereiten, was ihnen sichtlich Spass macht und zeigt, wie gesunde Drinks gemischt werden können.

Unsere Workshops gewinnen an Bekanntheit und bewegen Menschen bis nach Zürich. Dort haben wir einen Pizza-Workshop mit generationen- und kulturdurchmischten Teilnehmenden nachhaltig umgesetzt. Auf Instagram unter Coolinarik sowie auf Faceboock Coolinarik CH entdecken Sie, welche grossartigen Kochevents bereits gemacht wurden. Auch der SRF hat über die Angebote und Aktivitäten von «Coolinarik» berichtet: Link SRF

Tobias Boschung (links) ist einer von mehreren engagierten Mitarbeitern von Coolinarik und unterstützt Lukas Lauber (rechts) nicht nur bei Workshops, sondern auch bei der Vorbereitung von Caterings wie hier in Tafers.
(Bildnachweis: Alle Fotos stammen von Daniel Brandao)