Intergenerationeller Backworkshop mit dem Kulinarik Verein Murten
Unter dem Motto, junge und ältere Generationen zusammenbringen, hat das Kulinarik Team unter der Leitung von Lukas Lauber und Mauro Leuenberger ein weiteres Angebot in ihre «Menukarte» aufgenommen.

Unter dem Motto, junge und ältere Generationen zusammenbringen, hat das Kulinarik Team unter der Leitung von Lukas Lauber und Mauro Leuenberger ein weiteres Angebot in ihre «Menukarte» aufgenommen.
Passend zum 2. Adventssonntag hat sich eine Gruppe junger und älterer Teilnehmer:Innen (von 18-94) in der Kochschule der Orientierungsschule Murten zum fröhlichen Weihnachtsguetzli backen eingefunden. Die Ausschreibung für diesen Event erfolgte via Instagram (@coolinarik.ch).

Guezi-Workshop am 8. Dezember 2024
Der heutige Workshop wurde dank der Unterstützung der Direktion für Gesundheit und Soziales des Kantons Fribourg sowie der Orientierungsschule Murten, die ihre Küche zur Verfügung gestellt hat, ermöglicht. Wir sind für diese Förderung und Zusammenarbeit sehr dankbar.
Nebst herkömmlichen wurden auch vegane und glutenfreie Guezli gebacken. Der Kichererbsensaft ersetzt die Eier, Pflanzenmargarine die Butter. Ebenso nicht alltägliche Zutaten für neue Geschmackserlebnisse sowie bessere Verträglichkeit wurden Tahina und Miso Paste eingesetzt.


Für alle Teilnehmer*innen wurde ein feines Menu gekocht: Kürbissuppe aus dem Seeland und einen Eichblattsalat, Vorspeise und Dessert natürlich Weihnachtsguetzli.
Das Jugendprojekt der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Murten, finanziell unterstützt von der Gemeinde Murten und heute vom Kanton Freiburg, trägt Früchte über die Kantonsgrenze hinaus!
Coolinarik, das ursprünglich als Jugendprojekt der Offenen Kinder-und Jugendarbeit Murten gestartet ist, hat sich erfolgreich weiterentwickelt und ist nun ein sozialer Verein. Auch im nächsten Jahr werden weiterhin Workshops in Murten organisiert, jedoch mit einem erweiterten Fokus: Senior*innen und Geflüchtete sollen verstärkt eingebunden werden, um den gesellschaftlichen Austausch zu fördern. Interessierte können sich jederzeit unter coolinarik.ch@gmail.com melden.
Ausblick auf 2025
Ab dem kommenden Jahr wird Coolinarik schweizweit aktiv. Junge Gastronom*innen in Städten wie Bern, Genf, Zürich und St. Gallen werden unter der Struktur und Vision des Vereins eigene Workshops durchführen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch kulinarische Erlebnisse weiter zu stärken.

Über Uns
Kulinarik ist ein Jugendprojekt, das neu als Verein weitergeführt wird. Unser Ziel ist es, Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren in Murten durch kostenlose Kochworkshops für nachhaltige Ernährung und unsere lokale Produkte und ihre Produzent::innen zu begeistern. In unseren Workshops vermitteln wir wertvolle Fertigkeiten – von der Zubereitung saisonaler Speisen bis hin zur Konservierung von Zutaten. So fördern wir die kulinarische Kreativität der jungen Generation und bringen ihnen bei, wie wichtig nachhaltige Ernährung ist.
mehr dazu: coolinarik.ch