Go back

Jahresrückblick Teil 1: Lichtfestival, Kulinarisches und Närrisches

In der Altjahreswoche schauen wir auf das vergangene Jahr zurück. Eine kleine Auswahl aus den Artikel, welche auf unsereRegion publiziert wurden. Heute: Januar bis März.

von Rainer Menning
am

In der Altjahreswoche schauen wir auf das vergangene Jahr zurück. Eine kleine Auswahl aus den Artikel, welche auf unsereRegion publiziert wurden. Heute: Januar bis März.

Fokus auf internationale Künstler
Lichtfestival - dieses Jahre haben wir den Fokus auf die ausländischen Künstler gelegt und einige von ihnen im Kurzportrait vorgestellt. Zum Beispiel haben wir Julien Menzel aus Frankreich mit seinen Spiel zwischen Licht und Acrylplatten vorgestellt.

"Bienvenue au" Murten Lichtfestival: Julien Menzel (F) mit farbenfrohen Tieren und Acrylplatten

Kulinarik der Jugend
Ausserdem haben im Januar 2024 Yannick Oppliger von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Murten und Lukas Lauber, Gastronom, angekündigt ein Pilotprojekt starten zu wollen. Das Ziel im Januar war "durch eine Vielfalt von Workshops und Exkursionen die lokalen Produzent*innen der Region näherzubringen". Der Rest ist Geschichte, das Projekt hat sich etabliert und warte im 2025 mit vielen Neuheiten auf.

Kulinarik der Jugend: Ein Projekt der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Murten

Fastnacht
Die Fastnacht beginnt für die Fastnächtler lange bevor dem ersten Märzwochenende. Der Auftakt zum närrischen Treiben ist der 11.11. Mitte Januar kommt dann der Hilari, die Fastnacht der Fastnächtler. Prinz Osi I. und Prinzessin Petra I. übernahmen das Zepter und vertraten die Murtner Fastnacht für diese Saison.

Prinzenpaar Osi und Petra werden die Fastnacht Murten würdig vertreten

Was passierte ausserdem in den ersten Monaten vom 2024:

  • Bauernproteste entstanden erst in den umliegenden Ländern, dann auch in der Schweiz. 
  • Der Verein "Wir wohnen hier" mit dem Anliegen für bezahlbaren Wohnraum in der Region wurde gegründet. 
  • Murten on Ice lockte 16'000 Besucherinnen aufs Glatteis
  • und natürlich vieles, vieles mehr