"Traumwelten" in der Contemporary Gallery CH
„Traumwelten“ heißt die Einzelausstellung der Künstlerin Salomé Wuersch in der Contemporary Gallery CH, die sich im 1. Stock des Djals Concept Store befindet. Expressionismus, Traum und Wirklichkeit treffen aufeinander und hinterlassen beim Betrachter, bei der Betrachterin, eine Welt der lebensbejahenden Emotionen.
„Traumwelten“ heißt die Einzelausstellung der Künstlerin Salomé Wuersch in der Contemporary Gallery CH, die sich im 1. Stock des Djals Concept Store befindet. Expressionismus, Traum und Wirklichkeit treffen aufeinander und hinterlassen beim Betrachter, bei der Betrachterin, eine Welt der lebensbejahenden Emotionen.
Ein offener Raum von Freiheit und Leichtigkeit eröffnet sich beim Anblick der Gemälde von Salomé Wuersch. Farbspiele, Strukturen aus unterschiedlichsten Materialien wie Papier, Marmormehl, Wespenwaben, Stoff und Texten gehen fließend ineinander über und kreieren eine Welt des Guten und Schönen - eine Welt, die einem angenehmen Traum anmutet. Dabei eröffnet sich bei jedem weiteren Werk von Salomé Wuersch ein neuer Traum, an den die konkrete Erinnerung, ähnlich nach dem Schlaf, verschwindet. Doch der Traum hinterlässt ein sommerlich leichtes Gefühl über den ganzen Tag hinweg. Leicht, hell, authentisch und unverstellt.
Salome Wuerschs expressionistische Abstraktionen verfolgen nicht das Ziel, konkret zu sein, kopiert oder vervielfältigt zu werden. Sie sind wortwörtlich Kunst, Unikate, die mit ihren abstrakten Welten für sich individuell einstehen – formfrei. Nur eines wirkt tatsächlich konkret in Wuerschs Schaffen – die Verwendung der gedruckten Sprache, die dem Betrachter einen Hinweis geben, aber nicht den Schlüssel der Wahrheit darstellen. Die Wahrheit des Werks liegt wohlgemerkt im Auge des Betrachters. Und doch, die Werke sprechen zum Betrachter, durch gedruckte Worte und durch ihre Farbgebung ohne Festsetzung, ohne Regeln.
Auch findet der Betrachter immer wieder schwarze Linien und Striche in Wuerschs Gemälden, die jedoch nur zur Strukturgebung der Komposition dienen. Sie fungieren oft als Rahmen oder Struktureffekte innerhalb der Werke, die den Anschein von Druckerschwärze ähnlich einer Lithografie geben. Diese härteren Strukturen treten in ein Zusammenspiel mit der Weichheit der hellen Farben, die sich teilweise wiederum mit den gedruckten Buchstaben verbinden.
Die Malerin aus Salvenach beschäftigt sich mit dem gesamten Farbspektrum und unterschiedlichsten Materialien im Experiment. „Vieles von dem, was ich mache, habe ich durch Unfälle herausgefunden. Beispielsweise unerwartete Effekte, die entstehen, weil eine Farbe noch feucht ist.“ Ihre Werke stehen somit im Zeichen des Spiels mit der Zufälligkeit und des einmaligen Moments. Auch ein Traum erscheint letztendlich zufällig und unvorhersehbar. Er kommt, verschwindet und lässt sich nicht noch einmal träumen.
Die Kunstgalerie Contemporary Gallery CH zeigte schon im Februar 2020 einige Arbeiten der Künstlerin Salome Wuersch in der Gruppenaustellung „Kontraste“ (unsereRegion berichtete: Die Contemporary Gallery CH eröffnet ihre zweite Ausstellung). Im September 2020 haben Sie nun die Möglichkeit, ein umfassendes Spektrum ihres Schaffens in Augenschein zu nehmen.
Die Einzelausstellung von Salome Wuersch findet vom 12. September bis 3. Oktober 2020 in der Kunstgalerie in Murten statt.
(eingesandt)