Murtner Kirchgemeinden informieren über ihr Engagement in Haiti
Mit dem Kurzfilm «Das Geschäft mit der Armut», Informationen zu den Projekten in Haiti und abschliessend mit karibischen Klängen, wollen die Murtner Kirchgemeinden auf die Lage in Haiti aufmerksam machen.

Mit dem Kurzfilm «Das Geschäft mit der Armut», Informationen zu den Projekten in Haiti und abschliessend mit karibischen Klängen, wollen die Murtner Kirchgemeinden auf die Lage in Haiti aufmerksam machen.
Haiti ist eines der ärmsten Länder der Welt und das ärmste der nördlichen und westlichen Erdhalbkugel. Rund 60 Prozent der Bevölkerung leben in Armut. Ursachen für die prekäre Situation des Landes sind unter anderem politische Instabilität, schlechte Regierungsführung und die Vernachlässigung von öffentlichen Investitionen. Zudem machen jährlich wiederkehrende Wirbelstürme die Anstrengungen der Bevölkerung, ihre Nahrungsversorgung zu sichern, immer wieder zunichte.
Die Vision der kirchlichen Hilfswerke «HEKS Brot für alle» und «Fastenaktion» ist aber eine Welt ohne Hunger. Unterstützt von der reformierten Kirchgemeinde Murten und der katholischen Pfarrei Murten engagieren sie sich auch in Haiti.
Am Mittwoch, 12. März laden die Kirchgemeinden zu einem Infoabend ein. Beginn um 19.30 Reformiertes Kirchgemeindehaus Murten, Saal:
- Kurzfilm «Das Geschäft mit der Armut»
- Infos zu den Projekten unserer Kirchgemeinden in Haiti
- Karibische Klänge von «Les Two» (Christian Jegerlehner, Piano und Serge Känzig, Gitarre)
- Apéro gegen Foodwaste
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
