Go back

Fussball: Der FC Kerzers besiegt Châtel-St-Denis mit 2:1

Der FC Kerzers gewinnt auch das zweite Spiel der noch jungen Saison 2025/26 gegen den starken Absteiger aus der Interregio, Châtel-St-Denis, mit 2:1.

von FC Kerzers
am

Der FC Kerzers gewinnt auch das zweite Spiel der noch jungen Saison 2025/26 gegen den starken Absteiger aus der Interregio, Châtel-St-Denis, mit 2:1.

Die Tabelle sagt nach zwei Spielen noch nicht viel aus, aber es lässt sich besser mit 6 Punkten als mit 0 Punkten weiterspielen. 90 Minuten lang war es ein gutes Spiel der 2. Liga mit schönen Aktionen auf beiden Seiten.

Führungstreffer durch Freitas
In der ersten Halbzeit war Kerzers das klar bessere Team. In der 40. Minute erlöste Diogo Freitas Kerzers mit einem wunderschönen Tor zum 1:0 für das Rotzetter Team. Mit diesem Ergebnis ging man in die verdiente Pause.

Ausgleich und erneuter Führungstreffer
Nach der Pause drehte Châtel-St-Denis auf und kam auch zu Chancen, die sich in der 78. Minute mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1 auszahlten.

Dann kam Almir Avdijaj zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des FC Kerzers, er wurde in der 82. Minute eingewechselt. Der 18-Jährige erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball, umspielte einen Verteidiger, den Torhüter und erzielte in der 86. Minute das vielumjubelte Siegtor für den FC Kerzers.

Nächstes Spiel
Bereits am Mittwoch, dem 3. September, um 20:00 Uhr geht es weiter mit dem Spiel gegen einen weiteren Titelanwärter, La Tour/Le Paquier. Am Samstag, dem 5.9., um 17:30 Uhr, geht es im Erli gegen einen weiteren Favoriten, den FC Schönberg ran.

Kurz vor dem Transferschluss konnte der FC Kerzers noch den 20-jährigen Jonas Krattiger vom SC Düdingen verpflichten. Er ergänzt das junge Team, und wir wünschen ihm viel Erfolg.

Matchtelegramm
FC Kerzers - Châtel-St-Denis 2:1 (1:0)

Aufstellung: Lars Eicher, Ivo Ruben Gonçalves Rodrigues, Lukas Etter, Enea Rostetter, Diogo Freitas Ribeiro, Zenel Krasniqi, Michael Etter(C), Dominic Rotzetter, David Künzi, Michael Fuchs, Colin Noah Rytz.
Ersatzspieler: Cédric Schmitz, Milo Schwander, Ben Schwab, Aurel Gutknecht, Almir Avdijaj, Nicolas Julien Haas, Jonas Wyden.
Trainer: Rolf Rotzetter, Norbert Aerschmann.
Abwesend: Patrick Grigorie, Noël Elia Hurni, Pascal Isenschmid, Cédric Jung.

Impressionen vom Spiel