Go back

Fussball: FC Kerzers holt verdienten Punkt gegen Haute-Gruyère

Der FC Kerzers spielte gegen Haute-Gruyère ein verdientes 3:3-Unentschieden. Nach einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten konnte sich kein Team entscheidend durchsetzen.

von FC Kerzers
am

Der FC Kerzers spielte gegen Haute-Gruyère ein verdientes 3:3-Unentschieden. Nach einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten konnte sich kein Team entscheidend durchsetzen.

Lange war unklar, ob in Grandvillard überhaupt gespielt werden konnte – denn auch im Gruyère-Gebiet regnete es den ganzen Tag. Nach der Ankunft zeigte sich jedoch ein überraschend gut präparierter Platz. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Untergrund zwar immer tiefer und schwerer zu bespielen, doch die Bedingungen waren für beide Teams gleich anspruchsvoll. 

Effizienter Start und später Ausgleich vor der Pause 
Zu Beginn hatte das Heimteam etwas mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch keine gefährlichen Torchancen kreieren. In der 31. Minute zeigte sich der FC Kerzers effizienter: Milo Schwander brachte sein Team mit 0:1 in Führung. In der Folge wurde es schwieriger, geordneten Fußball zu spielen, und kurz vor der Pause – in der 44. Minute – gelang Haute-Gruyère nach einer unglücklichen Aktion der Kerzerser Defensive der 1:1-Ausgleich. Mit diesem Spielstand ging es bei strömendem Regen in die Kabine, um sich kurz aufzuwärmen. 

Fragwürdiger Elfmeter sorgt für Aufregung 
Nach der Pause startete Haute-Gruyère besser und erzielte in der 49. Minute mit einem sehenswerten Lobball aus rund 25 Metern ins weite Eck die 2:1-Führung. Nur wenige Minuten später folgte die wohl schwächste Phase des Schiedsrichtertrios: Nach einer Reklamation des Heimteams entschied der unsichere Unparteiische zögerlich auf Handelfmeter. Torhüter Lars Eicher parierte den platzierten Schuss stark – doch nach Intervention des Assistenten wurde der Elfmeter wiederholt, da Eicher angeblich zu früh die Linie verlassen habe. Den zweiten Versuch verwandelte Haute-Gruyère sicher zum 3:1. 

Kerzers zeigt Moral und kämpft sich zurück 
Diese umstrittene Szene wirkte jedoch wie ein Weckruf für Kerzers. Das Team zeigte Charakter und kam rasch zu gefährlichen Chancen. In der 57. Minute verkürzte David Künzi mit einem wunderschönen Distanzschuss auf 3:2. Nun witterten die Seeländer Morgenluft. In der 66. Minute war es schließlich Toptorjäger Diogo Freitas, der nach starker Vorarbeit den hochverdienten Ausgleich zum 3:3 erzielte. 

Verdienter Punktgewinn im Gruyère 
Beide Mannschaften suchten in der Schlussphase den Sieg, doch ein weiterer Treffer wollte keiner Seite mehr gelingen. So endete die Partie mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden. Der FC Kerzers durfte sich über einen hart erkämpften und verdienten Punkt im Gruyère freuen – insbesondere, weil die Rotztetter-Elf nach dem 3:1-Rückstand nie aufgab und bis zum Schluss an sich glaubte. 

Blick nach vorn 
Am kommenden Dienstag, 28. Oktober 2025, geht es um 20:00 Uhr in St. Antoni im Cup weiter – gegen das starke deutschfreiburgische 3.-Liga-Team des FC Seisa 08. 
Das letzte Vorrundenspiel findet dann am Samstag, 1. November 2025, um 17:30 Uhr im heimischen Erli statt. Dort will Kerzers nochmals alles geben, um die bereits jetzt sehr erfolgreiche Vorrunde mit einem Sieg abzuschließen. 

Impressionen vom Spiel

Matchtelegramm: 
FC Kerzers – Haute-Gruyère | 3:3 (1:1) 
32’ 1:0 Milo Schwander 
41’ 1:1 Angel Parres Sierras 
49’ 1:2 Angel Parres Sierras 
55’ 1:3 Sam Zaghdoudi (Penalty) 
57’ 2:3 David Künzi 
65’ 3:3 Diogo Rafael Freitas Ribeiro