Fussball: Der FC Kerzers beendet die Saison mit einem guten fünften Tabellenplatz
Die Saison endet für den FC Kerzers mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den FC Domdidier und einem Platz im vorderen Drittel der Tabelle.

Die Saison endet für den FC Kerzers mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den FC Domdidier und einem Platz im vorderen Drittel der Tabelle.
Noch vor Spielbeginn wurde Florian Cloux verabschiedet, der seit elf Jahren in der ersten Mannschaft gespielt und dabei 190 Spiele absolviert hat. Er war immer ein sicherer Wert im Mittelfeld. Nun möchte er sich vermehrt seiner Familie widmen. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Spass.

Von Beginn an nahm Kerzers bei heissen Temperaturen das Spiel in die Hand. Angriff um Angriff startete man auf das gegnerische Tor. Ausgerechnet Florian Cloux, der sein letztes Spiel bestritt, schoss in der 14. Minute per Elfmeter das verdiente 1:0.In der Folge powerte Kerzers weiter und schloss einen schönen Angriff in der 46’ Minute wiederum durch Florian Cloux souverän zur 2:0 Führung ab. Folglich schaltete der FC Kerzers einen Gang zurück, kontrollierte jedoch das Geschehen im Erli. In der 61. Minute wurde Florian Cloux dann ein letztes Mal ausgewechselt. Unter tosendem Applaus verliess er das Spielfeld.
der 74. Minute erhöhte Kerzers das Score auf 3:0. Torschütze war diesmal Nicola Aerschmann. Mit diesem Tor führt er die interne Torschützenliste mit 12 Toren an. Gratulation!
Fünfter Platz
Mit 45 Punkten aus 25 Spielen konnte man eine starke Saison erfolgreich auf dem 5. Tabellenplatz abschliessen. Diese Saison war speziell, da man die ganze Vorrunde auswärts antreten musste und aufgrund des Kunstrasenbaus die Rückrunde mit Heimspielen bestreiten konnte.
Dank des sehr guten kollektiven Mannschaftsgefüges mit über 90 Prozent eigenen Spielern, die immer wieder aus den eigenen Junioren rekrutiert wurden, und dem sehr guten Teamgeist darf man von einer sehr guten Saison sprechen. Mit etwas mehr Glück und mehr Kaltblütigkeit vor dem Tor wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Wir sind mit dem Gezeigten der vergangenen Saison sehr zufrieden.
Es wurde uns wieder einmal aufgezeigt, wie man ohne Spieler zu bezahlen in der 2. Liga bestehen kann. All die Klubs, die in der Vergangenheit Spieler bezahlt haben, sind weit gesunken. Dies wird wohl auch in Zukunft so sein. Deshalb bleibt der FC Kerzers bei seinem System und baut weiterhin eigene Junioren ein.
Impressionen vom Spiel
Bereit für die nächste Saison
Für die nächste Saison werden Stefan Jendly, Amine Bieri und Fabrizio Landolo in die zweite Mannschaft wechseln. In die erste Mannschaft stoßen Schwab Ben und Wyden Jonas (zweite Mannschaft), Gregorie Patrick (Junioren A) und Zaugg Eliot (Breitenrain/Vorrunde Junioren A Kerzers). Das restliche Team bleibt zusammen, was sehr erfreulich ist. Trainer Rolf Rotzetter und sein Assistent Norbert Aerschmann können am 14. Juli 2025 wieder mit einem funktionierenden Team in die neue Saison starten. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg
Matchtelegramm
Kerzers – Domdidier 3:0 (1:0)
14' 1:0 Florian Cloux (Penalty)
46' 2:0 Florian Cloux
74' 3:0 Nicola Aerschmann
Aufstellung: Lars Eicher, Ivo Ruben Gonçalves Rodrigues, Noël Elia Hurni, Lukas Etter, Milo Schwander, Michael Etter(C), Florian Cloux, Aurel Gutknecht, Colin Noah Rytz, Nicola Aerschmann, Michael Fuchs.
Ersatzspieler: Cédric Schmitz, Stefan Jendly, Dominic Rotzetter, Enea Rostetter, David Künzi, Diogo Rafael Freitas Ribeiro Ribeiro.
Trainer: Rolf Rotzetter, Norbert Aerschmann.
Abwesend: Amine Bieri, Cédric Jung, Zenel Krasniqi.
