Go back

Berufsmesse Murten bietet einen Querschnitt der Ausbildungsplätze in der Region Murten

Eine Lehre im Murtenbiet? und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Die Berufsmesse in Murten bietet die ideale Plattform, wo sich Schülerinnen und Schüler mit potentiellen Ausbildungsbetrieben treffen können - unkompliziert, unverkrampft in einer gewohnten Umgebung.

von Rainer Menning
am

Eine Lehre im Murtenbiet? und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Die Berufsmesse in Murten bietet die ideale Plattform, wo sich Schülerinnen und Schüler mit potentiellen Ausbildungsbetrieben treffen können - unkompliziert, unverkrampft in einer gewohnten Umgebung.

Das duale Bildungssystem der Schweiz (genaue Beschreibung weiter unten) wird weltweit beneidet und muss immer wieder als Vorbild herhalten. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Berufszweige, welche Mühe bekunden, die offenen Lehrstellen zu besetzen. Dies hat verschiedene Ursachen: Erwartungshaltung der Eltern, Attraktivität der Berufslehre im Vergleich zum Gymnasium, Verschiebung des Fokus auf den Dienstleistungssektor.

Tendenz entgegenwirken
Mit der Berufsmesse will der Gewerbeverein Murten und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Orientierungsschule Murten dieser Tendenz entgegenwirken. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe werden am 2. Oktober in der OSRM ihre Ausbildungsplätze vorstellen.

Mit von der Partie werden auch die Lehrling der Betriebe sein, so wird ein Austausch auf "Augenhöhe" gewährleistet. Ausserdem hat der Gewerbeverein eine Broschüre mit allen Ausbildungsbetrieben der Region erstellt. 

"Eine Berufslehre ist mehr als nur ein Einstieg ins Arbeitsleben: Sie vermittelt eine solide Grundausbildung, fördert individuelle Talente und bietet praxisnahe Erfahrungen, die den Weg zur künftigen Fachkraft ebnen." So erklärt Liliane Kramer, Präsidentin Gewerbeverein Murten und Umgebung, die Vorzüge einer Lehre. Die Berufsmesse und die Broschüre schaffen die Verbindung zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben und erleichtern so den ersten Schritt in die Berufswelt. Des weiteren bietet die Broschüre den Eltern und Schülern eine wertvolle Übersicht über alle offene Lehrstellen in unserer Region.

Die Berufsmesse findet am 2. Oktober 2025 statt und beginnt um 15:15 Uhr. The place to be: Orientierungsschule Region Murten.

Was genau ist das duale Bildungssystem?
Das duale Bildungssystem der Schweiz ist eine Kombination aus praktischer Arbeit im Betrieb und theoretischem Unterricht in der Berufsschule, wobei die Auszubildenden einen Lehrvertrag abschließen und einen Lohn erhalten. Dieses Modell wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat, Wirtschaft und Berufsverbänden organisiert und finanziert, was zu praxisnahen und national anerkannten Abschlüssen führt. Die Ausbildung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg, fördert die Reifung der jungen Erwachsenen und bietet durchlässige Wege zu höherer Bildung, was zu einer tieferen Jugendarbeitslosigkeit beiträgt