SBB: Die Strecke Bern - Freiburg funktioniert wieder in vollen Zügen
Während acht Wochen wurde die Zugstrecke Freiburg - Bern mit Ersatzbussen betrieben. Ab Montag verkehren die Züge wieder.

Während acht Wochen wurde die Zugstrecke Freiburg - Bern mit Ersatzbussen betrieben. Ab Montag verkehren die Züge wieder.
"Die umfassenden Bauarbeiten der SBB zwischen Bern und Freiburg werden am Sonntag pünktlich abgeschlossen.", schreiben die SBB in einer Medienmitteilung. Während der achtwöchigen Sperre vom 27. Juni bis zum 25. August 2025, wurde wichtige Infrastruktur auf der Strecke umfassend modernisiert.
Alle Bauarbeiten umgesetzt
Wie die SBB weiter mitteilten konnten alle geplanten intensiven Bauarbeiten zwischen Bern und Freiburg erfolgreich umgesetzt werden. Ab Montag, 25. August, 4 Uhr morgens, verkehren die Züge auf dieser Strecke wieder fahrplanmässig. Über 200 Personen waren an den achtwöchigen Arbeiten beschäftigt, in die 90 Millionen Franken investiert wurden.
Zu den Hauptarbeiten gehörten:
- Totalumbau des Bahnhofs Schmitten, der Personen mit eingeschränkter Mobilität bzw. mit Kinderwagen oder Gepäck nun einen stufenfreien Zugang bietet.
- Weichenerneuerung auf der Ostseite des Bahnhofs Fribourg/Freiburg.
- Intensiver Fahrbahnunterhalt und Weichenersatz in Düdingen.
- Erneuerung der Fahrbahn und der Fahrleitung auf einer Länge von rund acht Kilometern zwischen Bern und Flamatt.
- 29 Weichen umgebaut.
- 20'000 Meter Schienen erneuert.
- 15'000 Schwellen ersetzt.
- 18 000 Kubikmeter Schotter erneuert.
- 30'000 Meter Kabel verlegt.
- 1 Unterführung in Düdingen ausgebaut.
- 2 Bachdurchlässe saniert.