Modernisierung der Zugänge am Bahnhof Freiburg abgeschlossen
Die Modernisierung der Zugänge zu den Gleisen 4 und 5 des Bahnhofs Fribourg/Freiburg ist nach neunmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Wie die SBB schreiben, biete nun eine neue Rampe der Kundschaft bequemen Zugang zum Perron.

Die Modernisierung der Zugänge zu den Gleisen 4 und 5 des Bahnhofs Fribourg/Freiburg ist nach neunmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Wie die SBB schreiben, biete nun eine neue Rampe der Kundschaft bequemen Zugang zum Perron.
Seit Ende September 2024 erstrahlt der Bahnhof Fribourg/Freiburg in neuem Glanz und bietet mehr Komfort für die Kund:innen. Die Perrons wurden erhöht, verbreitert und neu überdacht. Auf der Westseite des Bahnhofs ist eine neue, 100 Meter lange und 10 Meter breite Unterführung entstanden. Sie erleichtert nicht nur den Zugang zu den Perrons und den Anschluss an den restlichen ÖV, sondern bindet den Bahnhof auch besser in die Stadt ein. Die Kosten für die Modernisierung des Bahnhofs Fribourg/Freiburg beliefen sich auf 120 Millionen Franken.
Behindertengerechter Umbau
Die Modernisierung der Zugänge zu den Gleisen 4 und 5 startete kurz nach der Eröffnung der neuen Unterführung im Herbst 2024 und ist nun nach neunmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Die neue Rampe und die Treppe entsprechen nun den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes. Die erneuerten Zugänge sorgen für optimale Personenflüsse zwischen Perron und Busbahnhof, wo die Ersatzbusse während des geplanten Streckenunterbruchs zwischen Bern und Freiburg abfahren. Vom 27. Juni, 22.30 Uhr, bis zum 25. August 2025, 4.00 Uhr, verkehren wegen Bauarbeiten auf dieser Strecke keine Züge.