Go back

Winterzeit, Grippezeit: Der Kanton rät zur Grippeimpfung

Im Kanton Freiburg kann man sich in der Arztpraxis oder in der Apotheke gegen Grippe impfen lassen. Impfungen gegen andere Viren wie Pneumokokken und COVID-19 sind ebenfalls möglich.

von Kanton Freiburg
am

Im Kanton Freiburg kann man sich in der Arztpraxis oder in der Apotheke gegen Grippe impfen lassen. Impfungen gegen andere Viren wie Pneumokokken und COVID-19 sind ebenfalls möglich.

Der Winter 2023/2024 war von zwei Grippewellen geprägt, die ihren Höhepunkt erst spät in der Saison (Anfang Februar 2024) erreichten. Die Grippe ist eine infektiöse Erkrankung der Atemwege. Ausgelöst wird sie durch Influenzaviren, die meist während der kalten Monate von Dezember bis März zirkulieren. In der Schweiz ist die saisonale Grippe jährlich für bis zu 275'000 Arztkonsultationen, mehrere Tausend Hospitalisierungen sowie mehrere Hundert Todesfälle verantwortlich. Die weitere Verbreitung der Grippe muss unbedingt verhindert werden.

Herdenimmunität zurückgegangen
Weil das Grippevirus in drei aufeinanderfolgenden Jahren weniger stark kursierte, ist die Herdenimmunität der Bevölkerung zurückgegangen. Daher ist es dieses Jahr noch wichtiger, sich gegen Grippe impfen zu lassen, schreibt der Kanton Freiburg in einer Medienmitteilung. Zirkulieren das Grippevirus und COVID-19 gleichzeitig, kann es zu Co-Infektionen kommen, die vor allem für gefährdete Personen zusätzliche Risiken bergen. 

Sich selbst und das eigene Umfeld schützen
Das wirksamste Mittel zur Vorbeugung einer Grippeerkrankung ist die Grippeimpfung. Zum einen reduziert sie das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum und vermindert die Gefahr möglicher Komplikationen für besonders gefährdete Personen, zum anderen schützen geimpfte Personen auch ihre Mitmenschen vor der Übertragung von Grippeviren. 

Risikogruppen
Eine Impfung ist vor allem für Personen ab 65 Jahren, Schwangere und Personen mit einer Immunschwäche unerlässlich, da für sie ein erhöhtes Komplikationsrisiko besteht. Im Kanton Freiburg kann die Grippeimpfung von einer Ärztin beziehungsweise einem Arzt oder in der Apotheke vorgenommen werden. Eine Impfung wird ab Mitte Oktober empfohlen; so hat das Immunsystem genügend Zeit, seine Abwehrkräfte aufzubauen, bevor die Grippe kommt.

Impfen in Apotheke: nur für gesunde Personen
Die Impfung in den Apotheken richtet sich an alle Personen ab 16 Jahren bei guter Gesundheit, die nicht zwingend einen Arztbesuch benötigen. Wer sich regelmässig einer ärztlichen Kontrolle unterzieht, lässt sich meistens auch in der Praxis impfen.

Im Kanton Freiburg sind fast alle Apotheken berechtigt, Impfungen durchzuführen. Das Verzeichnis mit den impfberechtigten Apotheken wird regelmässig aktualisiert und ist auf der Website des Amtes für Gesundheit zu finden. 

In Murten sind es die folgenden Apotheken:
Pharmacie Amavita, Hauptgasse 7
Pharmacie Benu, Deutsche Kirchgasse 36
Pharmacie Coop Vitality, Rte de Löwenberg 54
Neue Apotheke Golliez, Hauptgasse 13