Altstadt Murten im weihnachtlichen Festkleid
Am schönsten ist der Weihnachtsmarkt von Murten, wenn es einnachtet und die Weihnachtsbeleuchtung der Gasse und den wunderschön dekorierten Holzchalets zum Strahlen erwacht, die Luft sich mit Glühwein-, Bratwurst-und Racletteduft vermischt:
Am schönsten ist der Weihnachtsmarkt von Murten, wenn es einnachtet und die Weihnachtsbeleuchtung der Gasse und den wunderschön dekorierten Holzchalets zum Strahlen erwacht, die Luft sich mit Glühwein-, Bratwurst-und Racletteduft vermischt:
«Tauchen Sie ein in den Weihnachtszauber der mittelalterlichen Stadt am Wochenende vom 13. bis 15. Dezember! Über 90 Stände bieten regionale Spezialitäten, Degustationen und von Hand gemachte Weihnachtsartikel und Kunsthandwerke an».
Der Weihnachtsmarkt in Murten ist sehr beliebt und gehört leider schon wieder der Vergangenheit an! Der leichte Regenschauer vom Samstag hat die Besucher:Innen nicht davon abgehalten, den Markt in der Altstadt aufzusuchen. Das Stedtli war voll von fröhlichen Menschen, die sich zwischen den hübsch dekorierten Holzhäuschen und Geschäften tummelten. Der Sonntag präsentierte sich schliesslich unter blauem Himmel und Sonnenschein, was das Besucherbarometer noch einmal ansteigen liess.
Viele Angebote für die Jüngsten zauberten gar manches Lächeln auf die Gesichter. In einem Holzhäuschen an der Deutschen Kirchgasse organisierten die Geschäftsfrauen dieser Gasse ein Lebkuchendekorationsatelier. Viele Kinder probierten mit dem Spritzsack verschnörkelte Zuckerdekorationen auf ihren Lebkuchen zu bringen. Auch das Reiten auf den Zwergponys durch die Gassen wurde rege ausprobiert und auf dem Berntorplatz konnte man sogar nach den Sternen greifen!
Das beliebte Kerzenziehen für Kinder vor der Französischen Kirche war wiederum sehr begehrt und die Organisatoren hatten alle Hände voll zu tun.
Nebst den Holzhäuschen gab es auch Neuheiten zu entdecken wie das nigelnagelneue Bonbon Geschäft an der Deutschen Kirchgasse, «L`ancienne Bonbon». Die Eigentümerin Sarah Bühler bietet traditionelle «Täfeli» aus Manufakturen von ganz Europa an.
Vor dem Tea Room Monnier stand wie so oft die Champagner Eisbar aus kunstvoll geformten Presseisskulpturen. Die farbige Beleuchtung verdanken wir unserem Murtner «Illuminati», Antonio Pagano. Überall, wo es farbiges Licht einzurichten gilt in Murten, so auch u.a. am Lichtfestival, ist «Illuminati» im Spiel!
Murten im Festkleid - einfach schön und bezaubernd!