Jahresrückblick Teil 2: Maimarkt, Soli und erfolgreiche Wölfinnen
In der Altjahreswoche schauen wir auf das vergangene Jahr zurück. Eine kleine Auswahl aus den Artikel, welche auf unsereRegion publiziert wurden. Heute: April bis Juni.
In der Altjahreswoche schauen wir auf das vergangene Jahr zurück. Eine kleine Auswahl aus den Artikel, welche auf unsereRegion publiziert wurden. Heute: April bis Juni.
Erfolgreicher Maimarkt
Der traditionelle Maimarkt füllte die historischen Gassen mit Leben. Unter sommerlichem Wetter und umgeben von durchwegs fröhlichen Gesichtern fand der diesjährige Maimarkt statt.
Murtner Maimarkt: Ein Markttag zum Verlieben
Frauenfussball auf Höhenflug
Die Frauenmannschaft des FC Courgevaux befand sich anfangs Jahr im Höhenflug. Am 9. Mai, gewann sie souverän BCF-Cupfinal souverän mit einem 0:8 gegen den FC Cugy-Montet-Aumont-Murist. Dann verpassten die Wölfinnen knapp den Aufstieg in die Nationalliga B.
Frauenfussball: Wölfinnen reimt sich auf Cupsiegerinnen
Murten die Festhütte
Im Frühsommer verwandelt sich Murten in eine Festhütte. Den Beginn macht allerschönste Tag im Jahr - die Soli. Ausserdem fand der 8. Weltyogatages statt und König Fussball mit dem Beginn der Europameisterschaft nahm die Altstadt in Beschlag.
Murten zeigt sich im Festkleid - für jeden Geschmack ist etwas dabei
Was passierte ausserdem im Frühling 2024:
- Nadine von Vivis wird neue Stadtschreiberin von Murten
- "Vision Löwenberg" organisierte eine Informationsveranstaltung
- Helden des Alltags ausgezeichnet: Goldene Möwe geht an Werkhof Murten
- Der SlowUp Murtensee trotzte dem launischen Aprilwetter
- Tennisclub Murten: 30+ Nationalliga A Damen sind Vize-Schweizermeisterinnen
- und natürlich vieles, vieles mehr