Go back

Ramp Jam: Höhenflug am See – spektakuläre Board-Action

Skaten an der Pantschau Murten: Gute Stimmung, lachende Gesichter, mitreissende Musik, eine erfrischende Abkühlung im Wasser und fliegende Bretter – purer Fun am See!

von Marianne Oppliger
am

Skaten an der Pantschau Murten: Gute Stimmung, lachende Gesichter, mitreissende Musik, eine erfrischende Abkühlung im Wasser und fliegende Bretter – purer Fun am See!

Der Skate Club Region Murten (SCRM) veranstaltete bei hochsommerlich heissem Wetter einen weiteren Skatewettbewerb an der Pantschau. Auch auswärtige Teilnehmer reisten nach Murten, um ihre akrobatischen Höchstleitungen zu zeigen und die Zuschauer mit spektakulären Tricks zu begeistern.

Philipp Steck aus Murten ist Vorstandsmitglied des Skate Club Region Murten. Er gibt Einblicke hinter die Kulissen und erläutert Status, Planung und Ziele des Skatewettbewerbs.

(Bildlegende: Philipp Steck. Alle Fotos:Yannick Jeannet)

Philipp. wie war euer Ramp Jam letztes Wochenende hier an der Pantschau?
«Heiss, sehr heiss sogar – und wild, so wie wir es lieben. Doch an welchem Ort kann man an einem 35Grad heissen Tag besser Sport ausüben, als an der Pantschau in Murten! Alles geben auf der Rampe und sich dann ins rettende Nass des nahegelegenen Sees stürzen -  das sind sie, die California Vibes, die wir zu uns nach Murten holen wollen, und das ist uns auch dieses Jahr wieder gelungen! Die Stimmung war top, trotz der hohen Temperaturen- viel Gelächter, gute Musik und gelungene Sprünge, welche die Anwesenden mit viel Applaus gefeiert haben. Die Skateboardszene hat sich hier versammelt, es ist wie eine Familie und man kennt sich.

Die Flyer für den Skateevent haben wir in die ganze Schweiz verschickt und ein Skater nach dem anderen ist bei uns am Samstag,9.August eingetroffen. Nicht nur die Locals, sondern auch Skater aus Neuchâtel, Freiburg, dem Broye Bezirk, dem Berner Oberland, dem fernen Jura und sogar Erwan aus der Bretagne ist zu unserem Event angereist.

Aus unserer Hauptstadt ist die stärkste Delegation erschienen, unter anderem zwei Topfahrer, die international erfolgreich sind – welche Ehre für den SCRM! Wir hätten jedoch schon ein paar Zuschauer mehr erwartet, möchten wir doch diesen Event der breiten Öffentlichkeit präsentieren und die Jugend für diese Freizeitkultur begeistern.

Vielleicht lag es an der grossen Hitze, die Besucher davon abhielt, dem Event beizuwohnen, oder dass der Artikel, den wir an die Presse verschickt hatten, nicht abgedruckt wurde, mit Ausnahme der Onlinezeitung unsereRegion.

Doch wir lassen uns nicht beirren: Vollgas geben, hinfallen, aufstehen, weitermachen, bis es klappt - wer ist darin mehr geübt als Skateboardfahrer!

Dementsprechend hat der Skateevent finanzmässig nicht so prächtig abgeschlossen und der grosse Reibach ist ausgeblieben. Das ist bei unseren Events, die wir seit bald 20 Jahren durchführen eigentlich nichts Neues. Dieses Jahr jedoch wollten wir unseren erwarteten Erlös an die Organisation «Wonders around the world» spenden, mit der wir in Kontakt stehen. Sie bauen Skateparks in Drittweltstaaten, geben Skateunterricht und bauen auch sonst ein Gesamtkonzept für die lokale Bevölkerung auf, vom Schulunterricht bis zur Ernährung. Link: www.wondersaroundtheworld.org

Wir möchten die LeserInnen um eine milde Spende bitten, damit wir dieses tolle Projekt unterstützen können. Die Skater Kids von El Transito in Nicaragua werden es ihnen herzlich danken!

IBAN CH56 0076 8300 1585 4390 6
Kunde: Skateclub Region Murten
Vermerk: Spende WAW