Go back

Lions Club Murten: Eine unvergessliche Woche auf der MS Jura

Seit über 30 Jahren ermöglichen die neun Lions Clubs der Zone 21 jedes Jahr einer sozialen Institution eine unvergessliche Lagerwoche auf dem Motorschiff "MS Jura".

von unsereRegion Leser*in
am

Seit über 30 Jahren ermöglichen die neun Lions Clubs der Zone 21 jedes Jahr einer sozialen Institution eine unvergessliche Lagerwoche auf dem Motorschiff "MS Jura".

Dieses besondere Gemeinschaftsprojekt – die sogenannte "MS Jura Woche" – verbindet Engagement, Naturerlebnis und Freude: Die Clubs teilen sich die Kosten, organisieren die Woche im Wechsel und begleiten die Kinder als freiwillige Helfer an Bord. In diesem Jahr übernahm der **Lions Club Murten** die Organisation der Woche.

Teilgenommen haben die Kinder und Jugendlichen der Stiftung Kinderheim Heimelig in Kerzers sowie der Aussenwohngruppe Sunneblueme in Guschelmuth. Beide Institutionen begleiten Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung brauchen. Sie bieten ein sicheres Zuhause, schulische und soziale Förderung sowie wertvolle Gemeinschaftserlebnisse. Die MS Jura Woche passte ideal in dieses Konzept, da die Kinder Neues ausprobieren, Selbstvertrauen stärken und gemeinsame Abenteuer erleben konnten.

Die Lagerwoche war geprägt von Ausflügen, Spiel und viel Zeit auf und im Wasser. Schon am ersten Tag wurden bunte Lagershirts gebatikt und Fahnen gestaltet, bevor es zum Baden in den Neuenburgersee ging. Ein unvergessliches Highlight: Mutige Kinder sprangen von der Reling direkt in den See – ein Erlebnis, das wohl lange in Erinnerung bleiben wird. Auch Ausflüge wie die Wanderung durch die Twannbachschlucht oder Pedalofahrten auf dem Bielersee sorgten für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung.

Die Erfolgsgeschichte der MS Jura Woche geht weiter: Auch im nächsten Jahr wird die Tradition fortgesetzt und eine weitere Institution darf sich auf eine besondere Lagerwoche an Bord freuen.

Ein herzliches Dankeschön gilt all den freiwilligen Helfern der neun Lions Clubs, welche als "Hilfsmatrosen" tageweise die Gruppe begleiteten und unterstützten sowie auch der Crew der MS Jura. Ohne ihren Einsatz wäre diese besondere Woche nicht möglich – und die Kinder wären um viele unvergessliche Erinnerungen ärmer.

(Eingesandtes)

Über den Lionismus und die Lions Clubs

Die internationale Vereinigung der Lions-Clubs wurde 1917 von Melvin Jones, einem Geschäftsmann aus Chicago, gegründet. Er war der Überzeugung, dass Geschäftsclubs ihren Horizont über rein kommerzielle Belange hinaus erweitern und sich für ein besseres Gemeindeleben und eine bessere Welt einsetzen sollten.

Der Lions Club Murten, gegründet 1962, ist Teil dieses heute weltumspannenden Netzwerkes (1.4 Mio Mitglieder in mehr als 200 Ländern). Die Lions-Mitglieder setzen sich persönlich zur Unterstützung von Gesellschaft, Mensch und Umwelt ein. Diese Activities - ob lokal, national oder international - festigen den inneren Zusammenhalt der Clubs und bringen die Grundidee des Lionismus "We serve" zum Ausdruck.