Badminton: Silber für Mats Schneider an den Junioren-Schweizermeisterschaften
Ein schöner Erfolg für den BC Kerzers: Mats Schneider gewann an den stimmungsvollen Junioren-SM in Uster im Doppel in der Kategorie U13 die Silbermedaille.
Ein schöner Erfolg für den BC Kerzers: Mats Schneider gewann an den stimmungsvollen Junioren-SM in Uster im Doppel in der Kategorie U13 die Silbermedaille.
Es hielt die Zuschauer kaum mehr auf den Sitzen: Hochspannung pur im zweiten Satz des U13-Finals im Doppel. Mats Schneider wehrte sich zusammen mit Yanael Rutschmann vom BC Uzwil mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Das Duo hatte sogar Matchball gegen sich, erzwang aber in extremis mit 24-22 den Entscheidungssatz. Das gab den passionierten Supporter etwas Zeit, die angestrengten Stimmbänder wieder zu ölen.
Duo Schneider/Rutschmann unterliegt dem BC Uni Bern
Das I-Tüpfchen in Form der finalen Wende blieb schliesslich versagt, Vivaan Arora/Felix Yu waren in der zweiten Hälfte des Finalsatzes konstanter. Aus einem knappen 10:11 wurde schlussendlich 10:21. Silber ist aber für die freiburgisch-ostschweizerische Kombination verdienter Lohn für eine starke Gesamtleistung. Das Duo war als Nummer 3 / 4 der Gesetztenliste ins Turnier gestartet und hatte im Halbfinal das topgesetzte Duo vom BC Uni Bern sicher in zwei Sätzen bezwungen – eine glückliche Überraschung.
BC Kerzers dieses Mal ohne grosse Erfolge
In den anderen Kategorien war den Kerzerser Männern kein Erfolg vergönnt. Mats schied im Einzel in der Startrunde nach drei hart umkämpften Sätzen aus, sein älterer Bruder Nils unterlag in allen drei Disziplinen bei den U19 in der 1. Runde. Einem Matchgewinn am nächsten kam er im Doppel, wo er zusammen mit Shreyas Gokhale vom BC Uni Basel erst im dritten Satz unterlag.
Die Schneidersche Familienbande wurde komplettiert von Tochter Malin. Die U15-Hoffnung wurde erst von den ganz grossen Kalibern gebremst. Im Einzel unterlag sie der späteren Siegerin Julietta Dübendorfer und auch im Mixed mit Matti Kramer (BC Adliswil) bedeuteten im Viertelfinals und nach einem sicheren Startsieg die späteren Champions Endstation: Santi Araujo/Julietta Dübendorfer (BC Genève/BC Zürich). Im Doppel, auch hier im Viertelfinal und zusammen mit Charline Tsevi (BC Mandement), gab es eine Niederlage gegen Ella Germann/Gitika Venkatasubbaiah (BC Uzwil/BC Yverdon-les-Bains).