Go back

Vom Sport und der Musik bis zur Politik: Ein Murtner engagiert sich für die FDP

Letzte Woche hat die FDP Murten die Kandidaten für die Gemeindewahlen 2026 vorgestellt. Neben vielen vertrauten und altbekannten Gesichtern steht auch der Murtner David Brönnimann darauf. Wir stellen den «Newcomer» im Portrait vor.

von Rainer Menning
am

Letzte Woche hat die FDP Murten die Kandidaten für die Gemeindewahlen 2026 vorgestellt. Neben vielen vertrauten und altbekannten Gesichtern steht auch der Murtner David Brönnimann darauf. Wir stellen den «Newcomer» im Portrait vor.

Der politische Weg von David Brönnimann begann vor wenigen Jahren, als er überraschend - ausgelöst durch den Rücktritt von Yannik Gaschen - in den Generalrat nachrückte. Kurz darauf, nachdem Felix Stoffel zurückgetreten war, bat ihn der Vorstand der FDP Murten, das Fraktionspräsidium zu übernehmen. «Mit meiner langjährigen Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie mit wichtigen und starken Schnittstellen zu nationalen und internationalen IT-Unternehmen und meinem Interesse an kommunalen Themen sagte ich gerne zu», erwähnt Brönnimann gegenüber unsereRegion.

Bildlegende: David Brönnimann spielte als junger Erwachsener beim Schweizer Tennis vorne mit

Neue Impulse setzen
Als neuer Fraktionspräsident will er gemeinsam mit Claudia Herren, der frisch gewählten Präsidentin der FDP Murten, neue Impulse setzen und sichtbare Zeichen für die Zukunft schaffen.

Wir wollen gestalten, zuhören und aktiv den Dialog suchen

Besonders stolz ist er auf die neue Gemeinderatsliste der FDP Murten. Ein Team, das Erfahrung, frische Perspektiven, regionales Unternehmertum, die Inklusion der fusionierten Gemeinden und starkes Verwaltungswissen vereint.

Newcomer oder Späteinsteiger?
Mit dem Austritt seiner drei Söhne aus der obligatorischen Schule und deren Einstieg ins Berufsleben hat sich für ihn der Fokus verschoben: Nach vielen Jahren, in denen Familie und Beruf im Vordergrund standen, nimmt er nun sein politisches Engagement bei der FDP verstärkt in den Blick.

Ur-Murtner mit Wanderjahren
David Brönnimann ist in Murten aufgewachsen und hat seinen Lebensmittelpunkt nach verschiedenen Stationen im Ausland wieder in Murten gefunden. Sein Vater, ehemaliger Bauinspektor der Gemeinde und Dirigent der Kadettenmusik, hat ihn und seinen Lebensweg mitgeprägt.

Murten und die Menschen liegen mir seit jeher am Herzen

Sport und Musik
Nach der obligatorischen Schulzeit begann er eine Lehre als Sportartikelverkäufer bei Joggi Sport in Murten. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für den Sport: Über Judo, Skifahren und Fussball fand er zum Tennissport, wo er es in den Jahren 1988 bis 1992 bis zur nationalen Spitze schaffte und Rang 63 der Schweizer Rangliste erreichte. Parallel dazu spielte er Cornet in der Kadettenmusik Murten. Eine musikalische Familientradition, welcher er mit Freude an seine Kinder weitergegeben hat. Die Zwillinge Linus und Jesper spielen ausserdem bei den Loubeschränzern.

Bildlegende: Adriana und David Brönnimann ergänzen sich bestens.

Familie als Lebensmittelpunkt
Gemeinsam mit seiner Frau Adriana lebte er zwischen 1998 und 2008 in verschiedenen Städten, unter anderem Karlstad, Zürich, und Oslo. Der älteste Sohn Elias wurde 2007 in Norwegens Hauptstadt geboren, bevor die Familie wieder nach Murten zurückkehrte. 2009 folgten die Zwillinge Linus und Jesper, die heute allesamt eine Ausbildung in Bern oder Murten absolvieren, vom Laboranten bis zum Elektroinstallateur und Zimmermann. Seine Frau arbeitet seit vielen Jahren in einem Architekturbüro in Murten und ergänzt so das Familienleben.

Bildlegende: Familie und Tradition stehen bei der Familie Brönnimann hoch im Kurs.