Leserbrief: „Ja zu Bellechasse – für Sicherheit und Zukunft“
Leserbrief zur Volksabstimmung «Kredit für den Bau eines neuen Zentralgefängnisses am Standard Bellechasse» vom 28. September 2025 von André Kaltenrieder, Grossrat Seebezirk.
Leserbrief zur Volksabstimmung «Kredit für den Bau eines neuen Zentralgefängnisses am Standard Bellechasse» vom 28. September 2025 von André Kaltenrieder, Grossrat Seebezirk.
Am 28. September liegt eine wichtige Entscheidung vor uns Freiburgerinnen und Freiburgern: Sagen wir Ja zum Ausbau der Strafanstalt Bellechasse oder halten wir am alten Zentralgefängnis in der Unterstadt fest? Für mich ist klar – wer Verantwortung übernehmen will, stimmt Ja.
Das alte Gefängnis ist ein Relikt vergangener Zeiten: marode, unsicher und längst von Fachstellen kritisiert. 2017 kam es sogar zu einem Ausbruch – ein Weckruf, den wir nicht vergessen dürfen. Eine Sanierung ist wegen des Denkmalschutzes illusorisch. Wir brauchen endlich ein Gefängnis, das Sicherheit garantiert und zugleich menschenwürdige Haftbedingungen ermöglicht.
Natürlich sind 53 Millionen viel Geld. Doch die Summe liegt im Rahmen vergleichbarer Projekte, wird durch Bundesbeiträge abgefedert und zahlt sich langfristig aus. Mit Bellechasse werden Organisation und Kosten des Strafvollzugs verbessert, und die Region profitiert von Aufträgen und Arbeitsplätzen.
Ein Nein hingegen wäre Stillstand. Wer ablehnt, nimmt bewusst weitere Risiken in Kauf und klammert sich an ein unsicheres Provisorium mitten in der Stadt. Deshalb appelliere ich: Stimmen wir verantwortlich, vorausschauend und mutig – sagen wir Ja zu Bellechasse!
André Kaltenrieder
Grossrat FDP Seebezirk