Go back

Spielnachmittag für Gross und Klein – Spass garantiert

Die Kulturkommission der Gemeinde Murten hat in Zusammenarbeit mit der Ludothek Murten ihren jährlichen Spielnachmittag am vergangenen Sonntagnachmittag erfolgreich durchgeführt. Viele Familien fanden sich in der alten Turnhalle ein, um gemeinsam zu spielen und dabei eine grosse Portion Spass zu haben.

von Marianne Oppliger
am

Die Kulturkommission der Gemeinde Murten hat in Zusammenarbeit mit der Ludothek Murten ihren jährlichen Spielnachmittag am vergangenen Sonntagnachmittag erfolgreich durchgeführt. Viele Familien fanden sich in der alten Turnhalle ein, um gemeinsam zu spielen und dabei eine grosse Portion Spass zu haben.

 
An der beliebten Schokoschleuder bildeten sich lange Schlangen, so wollte jedes Kind ein Schöggeli erspielen. Ein Ritt hoch zu Pferd durch die Turnhalle war vor allem bei den Mädchen begehrt, der Töggelikasten, der Klassiker unter frechen Ballwechseln, erfreute hingegen die Jungen.  

Doch auch abseits der Favoriten war für alle etwas Spannendes dabei: Die riesige Auswahl der Ludothek bot viel Raum für Entdeckungen, spontane Wettbewerbe und neue Lieblingsspiele. Die Besucherinnen und Besucher wechselten von einer Spielstation zur nächsten, tauschten Tipps untereinander und probierten aus, was ihnen zuvor noch nie in die Hände gefallen ist. 
 
Rudolf Herren, Kulturverantwortlicher der Kulturkommission, organisiert das jährliche Spielfest gemeinsam mit je einer Person aus den Fraktionen. Von der Abdeckung des Hallenbodens über das Abholen der Tische im Werkhof bis hin zum Transport der Spiele von der Ludothek zur Turnhalle – die Challenge ist gross, doch die Gruppe scheut den Aufwand nicht. Kuchen backen und die Getränkebar aufstellen gehören ebenfalls zu den Aufgaben, und ja: Der Lärmpegel während des Spielfestes sprengt regelmässig die erträglichen Dezibel. Trotzdem: Die Freude der Gäste, die klingenden Lachstimmen der Kinder und das motivierte Gemeinschaftsgefühl machen jeden Aufwand wieder wett. Rudolf Herren dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Es sei nicht selbstverständlich, dass das Team an einem Sonntag so viel Unterstützung mitbringt. 

Kulturkommission: Soraia Jefkaj, Konstantin Stefano, Susanne Castelli Schwill, Alexandra Kuster Maloku, Rudolf Herren. 

Ein gelungenes Familienspektakel, bei dem Jung und Alt auf ihre Kosten kamen, die Turnhalle in eine Spielarena verwandelte und die gute Laune bis in den Abend hinein nachhallte. 

Der nächste Familienanlass, organisiert von der Sportkommission Murten, findet am Samstag, 29.November statt mit der Fackelwanderung ums Bodemünzi. Treffpunkt beim Parkplatz der Orientierungsschule Murten, Start um 16.45 – ca.18.30 Uhr.