1. Augustfeier in Murten: Ein gute Bilanz, mit einem kleinen "aber"
Der Gemeinderat Rudolf Herren zieht eine gute Bilanz nach den Festlichkeiten zum ersten August, welche in diesem Jahr auf das Wochenende gefallen sind. In diesem Zusammenhang gelte es im nächsten Jahr Verbesserungen einzuplanen.

Der Gemeinderat Rudolf Herren zieht eine gute Bilanz nach den Festlichkeiten zum ersten August, welche in diesem Jahr auf das Wochenende gefallen sind. In diesem Zusammenhang gelte es im nächsten Jahr Verbesserungen einzuplanen.
Was die offizielle Feier auf der 1. Augustwiese betrifft, kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Rudolf Herren

Der kommunikativ versierte Festredner Daniel Eckmann hat die Zuhörerschaft voll überzeugt. Pointiert hat er geschichtliches sowie aktuelles Geschehen treffend, kritisch aber auch mit Humor ans Publikum gebracht. Auch musikalisch war der Tambourenverein sowie Stadtmusik wiederum ein sicherer Wert und voll überzeugend.
Die Gässliguuger haben nun zum 4. Mal die Festwirtschaft geführt und die knapp 1000-köpfige Festgemeinde angemessen und erfolgreich verpflegt.
Wie in anderen Jahren war Petrus auch heuer wieder wohlgesinnt und hat uns vom Regen verschont. Eine temporäre Strompanne wurde von den Industriellen Betrieben Murten in kurzzeitiger Frist behoben.

(Bildlegende: Daniel Eckmann bei seiner Festrede)
Enormer Publikumsaufmarsch
Die Stadtpolizei und Sicherheitsdienst haben zusammen mit dem Verkehrsdienst Murten den enormen Publikumsaufmarsch mit dazugehörendem Verkehrsaufkommen dank ihrer grossen Erfahrung, wie vorgesehen mit total 18 Einsatzkräften recht gut bewältigen können. Nach dem Feuerwerk ist es kurzzeitig zu einem Verkehrskollaps gekommen.
Grundsätzlich kann aus organischer Sicht gesagt werden, dass das Sicherheitskonzept, Organisation sowie Ablauf der Bundesfeier gut geklappt hat. Der vierte und letzte Akt des traditionellen Feuerwerks konnte leider wegen eines technischen Defekt in der Zündanlage nicht abgefeuert werden. Dafür möchte sich die Gemeinde Murten zusammen mit der Hirt & Co Fireworks AG bei den Besuchenden und finanziell unterstützenden Gemeinden und sowie Gastrobetrieben um den ganzen Murtensee herzlich entschuldigen. Aber dennoch konnten alle Betriebe und organisierenden Vereine vom Anlass profitieren, seien es Restaurants, Campings sowie das Sommernachtsfest und das Minigolf angrenzend an unsere Pantschau Murten.
Analyse für die nächste Ausgabe
Es gibt aber auch Punkte die wir als Gemeinde für die nächste Ausgabe genau analysieren müssen. Da die Feier 2026 wiederum auf ein Wochenende fallen wird, und wir die Besucherströme aus nah und fern nicht limitieren können, muss unser ausführliches Konzept vom eigentlichen Festplatz noch besser auf den ganzen Perimeter rund um die ganze Stadt ausgeweitet werden. Das ortsfremde Publikum konnte durch Kommunikation der einzuhaltenden Regeln auf Webseite, Tafeln sowie lokaler Presse gar nicht ausreichend erreicht werden. Darum kam es beim Abfeuern von privatem Feuerwerk am Hafen zu heiklen Situationen. Die mitgebrachten Feuerwerkskörper hatten teilweise so enorme Dimension, dass auf dem Ufergelände die Sicherheitsabstände gar nicht eingehalten werden konnten. Sogar nahe dem Festplatz und während der Feier wurden Raketen gezündet. Die fehlende Eigenverantwortung beim Gebrauch von Feuerwerk ist teilweise auch auf mangelnde Sprachkenntnisse und andere Kulturgebräuche zurückzuführen.
Mit grossem Glück waren keine Unfälle zu verzeichnen.

Da die Regeln nicht eingehalten werden und die Verantwortung und Sicherheit auf dem öffentlichen Grund nur teilweise gewährleistet wird, müssen wohl in dieser Hinsicht Änderungen oder Einschränkungen diskutiert werden. Wir werden bemüht sein unsere Entscheide frühzeitig und ausreichend zu kommunizieren. Der enorme Besucheraufmarsch zeigt aber, dass ein schönes, professionelles und öffentliches Feuerwerk immer noch dem Bedürfnis der breiten Bevölkerung entspricht.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden zur erfolgreichen Bundesfeier Murten 2025 an unserer einzigartigen «Region Murtensee»
Rudolf Herren, Gemeinderat Murten
