Go back

Eishockey: EHC Kerzers entschied das Seelandderby für sich

Der Hockeyclub Murten unterlag am Wochenende mit 3:6 gegen den EHC Kerzers. Mit diesem Sieg führt der EHC Kerzers im Derby-Vergleich der Saison mit 2:1. Das nächste Seelandderby wird mit Spannung erwartet.

von Hockey Club Murten
am

Der Hockeyclub Murten unterlag am Wochenende mit 3:6 gegen den EHC Kerzers. Mit diesem Sieg führt der EHC Kerzers im Derby-Vergleich der Saison mit 2:1. Das nächste Seelandderby wird mit Spannung erwartet.

Am Sonntagabend fand in der BCF Arena in Fribourg das mit Spannung erwartete Seelandderby zwischen dem HC Murten und dem EHC Kerzers statt. Vor einer kleinen, aber enthusiastischen Kulisse zeigten beide Teams ein schnelles, intensives und faires Eishockeyspiel, das die Zuschauer bis zum Schluss fesselte.

Ein offener Schlagabtausch
Die Partie begann temporeich, und bereits in der vierten Spielminute erhielt der EHC Kerzers die erste Strafe des Spiels: Zwei Minuten wegen Beinstellens. Der HC Murten konnte diese Überzahlsituation jedoch nicht nutzen. In der 13. Minute gelang es Justin Krueger mit der Nummer 34, den HC Murten mit einem sehenswerten Treffer in Führung zu bringen. Doch Kerzers antwortete prompt: In der 16. Minute fiel der Ausgleich zum 1:1. Mit einem ausgeglichenen Spielstand ging es in die erste Drittelpause.

Tore im Minutentakt
Das zweite Drittel setzte das hohe Tempo fort. Bereits in der 27. Minute musste Olivier Ryser (Nr. 32, HC Murten) für zwei Minuten wegen Haltens vom Eis. Der EHC Kerzers nutzte die Überzahl effizient und ging mit 2:1 in Führung – jedoch nur für kurze Zeit. Denn nur 15 Sekunden nach dem Anspiel glich erneut Justin Krueger (Nr. 34, HC Murten) zum 2:2 aus.

In der 29. Minute erhielt Dominik Maeder (Nr. 4, HC Murten) eine weitere Strafe wegen Beinstellens, doch diesmal überstand der HC Murten die Unterzahlsituation ohne Gegentor. Zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels brachte Dario Luder (Nr. 16, HC Murten) sein Team mit einem schönen Treffer in Führung. Den perfekten Assist lieferte Adrian Benninger (Nr. 77). Mit einer knappen 3:2-Führung für den HC Murten ging es in die Pause.

Kondition und Konzentration schwinden
Im letzten Drittel wurde deutlich, dass der HC Murten dem hohen Tempo Tribut zollen musste. Innerhalb von nur sechs Minuten kassierte das Team vier Gegentore, wodurch der EHC Kerzers mit 6:3 davonzog. Der Coach des HC Murten versuchte, seine Spieler zu motivieren und erinnerte daran, dass im Eishockey alles möglich ist. Doch die verbleibenden elf Minuten reichten nicht aus, um das Spiel zu drehen.

Obwohl der HC Kerzers in der 53. und 57. Minute noch jeweils zwei Minuten in Unterzahl spielte, konnte der HC Murten diese Gelegenheiten nicht nutzen.

Fazit: Ein verdienter Sieg für den EHC Kerzers
Das diesjährige Seelandderby bot ein unterhaltsames, schnelles und faires Eishockeyspiel. Der HC Murten zeigte vor allem in den ersten zwei Dritteln eine starke Leistung, doch im letzten Drittel fehlten die Kraft und die Präzision, um dem EHC Kerzers Paroli zu bieten.

Endstand: HC Murten 3 : 6 EHC Kerzers
Mit diesem Sieg führt der EHC Kerzers im Derby-Vergleich der Saison mit 2:1. Die Zuschauer dürfen sich bereits auf das nächste Aufeinandertreffen der beiden Teams freuen.

Matchtelegramm: HC Murten – EHC Kerzers 3:6 (1:1, 2:1, 0:4)
Aufstellung HC Murten: K. Biehl, J. Krueger, A. Benninger, D. Luder, M. Krattinger, P. Vidal, S. Mattmüller, S. Pfister, R. Johner, D. Mäder, R. Winkler, O. Ryser, S. Geissbühler, B. Kocher, P. Wieland

Impressionen vom Spiel (Fotos: Pascal Frey)