Das hat unsere Region 2018 bewegt: September 2018
Zum Jahresende blickt unsereRegion.ch nochmals auf die Ereignisse der vergangenen Monate, über die wir seit unserem Start Ende Juni berichtet haben, zurück. Heute: Der Monat September

Zum Jahresende blickt unsereRegion.ch nochmals auf die Ereignisse der vergangenen Monate, über die wir seit unserem Start Ende Juni berichtet haben, zurück. Heute: Der Monat September
Wie wertvoll Wasser ist, wurde uns allen durch die extreme Trockenperiode im Sommer einmal mehr vor Augen geführt. Die Bevölkerung von Lurtigen bekam es im September zusätzlich noch durch eine Verschmutzung ihres Trinkwassers zu spüren, die über mehrere Tage besondere Massnahmen im Umgang mit dem Wasser verlangten.

zum Artikel: Trinkwasserverunreinigung in Lurtigen
Im September konnten wir gleich über mehrere Bauvorhaben berichten, die mehr oder weniger zu reden gaben. Anfangs Monat fuhren beim Schulhaus Längmatt die schweren Baumaschinen auf und starteten mit dem Abbruch beim Entrée die zweite Ausbauetappe.

zu den Artikeln:
Filigraner gingen die Bauhandwerker im Städtli, welche die neuen Kopfsteinpflastersteine legten, ans Werk. Zum Schluss ihrer Arbeit bildeten sie bei der Kreuzung vor dem Schloss kurzerhand noch mit farbigen Steinen ein Mosaik mit dem gut erkennbaren Wappen von Murten.

zu den Artikeln:
Mehr Fragen riefen das ausgesteckte Bauvorhaben der SBB am Bahnhof hervor, wo Metallstangen einen 26-Meter hohen Turm für den Ausbau ihres GSM-R-Netzes ankündigten. Die Gemeinde erhob dagegen Einsprache – Fortsetzung folgt…

Zustimmung gab es hingegen am grossen Abstimmungssonntag in Murten (92%) und Clavaleyres (82%) für die Fusion der Gemeinden, an der in den nächsten Jahren nun «weitergebaut» werden kann und als nächstes die beiden Kantone befragt werden.

zu den Artikeln:
Einen atemberaubenden, nächtlichen Blick aus 100 Meter Höhe auf das Gemeindegebiet von Murten gab uns am Spätsommerabend des 27. Septembers der Murtner Fotograf Adrian Scherzinger mit seinen eindrücklichen Drohnenbildern.

Haben Sie den Rückblick vom Juli 2018 oder August 2018 verpasst? Dann klicken Sie einfach auf den entsprechenden Monat: