Go back

Lions Club Murten unterstützt Allani Kinderhospiz mit einer Spiel- und Sitzbank

Eine Activity, entstanden aus einer Herzensangelegenheit, getragen von handwerklichem Engagement und verwirklicht mit einem wertvollen Ziel: Der Lions Club Murten schenkt dem Allani Kinderhospiz in Bern eine Spiel- und Sitzbank – gebaut mit eigenen Händen und viel Herz.

von unsereRegion Leser*in
am

Eine Activity, entstanden aus einer Herzensangelegenheit, getragen von handwerklichem Engagement und verwirklicht mit einem wertvollen Ziel: Der Lions Club Murten schenkt dem Allani Kinderhospiz in Bern eine Spiel- und Sitzbank – gebaut mit eigenen Händen und viel Herz.

Mit einer weiteren Activity realisiert der Lions Club Murten eine besondere Geste: eine Spiel- und Sitzbank für das Allani Kinderhospiz in Bern. Die Bank bietet schwerkranken Kindern und ihren Angehörigen einen Ort zum Ausruhen, Spielen und Zusammensein.

Das Kinderhospiz Allani in Bern ist für viele Mitglieder des Lions Club Murten eine Herzensangelegenheit. Im Rahmen einer geplanten Activity wurde deshalb entschieden, dem Hospiz eine Spiel- und Sitzbank zu schenken – robust, verspielt und zum Verweilen gedacht. In liebevoller Handarbeit wurde die Bank von mehreren Lions-Mitgliedern in einer Schreinerei gefertigt.

Ein Ort zum Verweilen
Am Samstag, 19. Juli, war es so weit: Eine Delegation des Clubs montierte das Möbelstück im Garten des Hospizes – und übergab es offiziell an das Allani-Team. Die Freude war gross: Die Bank wurde sofort in Besitz genommen, bestaunt, ausprobiert – und steht seither als Ruhe- und Spielort zur Verfügung.

(Bildlegende: Lions-Mitglieder bei der Übergabe; die Spiel- und Sitzbank im Garten des Hospizes)

Das Allani Kinderhospiz in Bern ist das erste stationäre Kinderhospiz der Schweiz. Es bietet schwerkranken Kindern und ihren Familien professionelle Pflege, psychosoziale Begleitung und liebevolle Unterstützung in einem geschützten, wohnlichen Umfeld. In einem renovierten Bauernhaus in Bern-Riedbach finden Kinder aus der ganzen Schweiz einen Ort der Entlastung, des Lebens – und auch des Abschieds.

Mit unserem Engagement wollen wir nicht nur unterstützen, sondern konkret etwas bewirken: einen kleinen Ort schaffen, an dem Kinder, Eltern und Geschwister gemeinsam verweilen, lachen, reden oder zur Ruhe kommen können. Wir sind stolz und glücklich, das Hospiz in seiner wichtigen Arbeit ein kleines Bisschen unterstützen zu dürfen.

(eingesandt)