Go back

Keramikpanorama 2018 - Ein spannendes Programm, um das zeitgenössische keramische Schaffen hervorzuheben

von unsereRegion
am
(Foto: keramikpanorama.ch)

In den letzten Jahren ist die Keramik in all ihrer Vielfalt immer stärker in den Vordergrund gerückt. Dieses aufstrebende Interesse spiegelt die Ansprüche der heutigen Gesellschaft wider. Auf der Suche nach Einzigartigkeit wendet sich diese vom Massenkonsum ab, hin zu natürlichen Materialien wie Keramik, um sich eine Zukunft im Einklang mit den nachhaltigen Werten zu formen. Auf der Suche nach einer Rückkehr zu den Wurzeln oder nach einer neuen Ausdrucksform,haben Künstler und Handwerker frischen Wind ins traditionelle Know-how gebracht. Diese Kreationen werden am Keramikpanorama 2018 zu sehen sein.

Über 100 Künstler

Um die Qualität der Veranstaltung zu gewährleisten, wurden die Aussteller von einer Fachjury ausgewählt. Für die vierte Ausgabe besteht diese Jury aus dem international renommierten Künstler Sandro Godel, der bekannten Keramikerin Erika Fankhauser-Schürch und dem Designer Dimitri Bähler, der an der letzten Kortrijk Biennale in Belgien zum Designer des Jahres ernannt wurde. Über hundert professionelle Keramiker und Künstler aus ganz Europa wurden ausgewählt, um ihre Werke am Keramikpanorama 2018 zu präsentieren.

Liebhaber der Keramik und des zeitgenössischen Schaffens, kreative Köpfe oder Neugierige werden diese ausgestellten Kunstwerke und Alltagsgegenstände entdecken dürfen. Dies ist eine wertvolle Chance, den Keramikerinnen undKeramikern in einer entspannten und warmen Atmosphäre begegnen zu können.

Die Werke werden am 1. Und 2. September auf der Pantschau in Murten ausgestellt. 

Weitere Informationen finden Sie unter keramikpanorama.ch