Mich Gerber bespielt die blaue Stunde
Was man doch alles erlebt und sieht rund um den schönen Murtensee! Neben den bekannten und sich wiederholenden Stadtzentrum-Events laden oft versteckte, ruhigere Locations zu besonderen Momenten ein.

Was man doch alles erlebt und sieht rund um den schönen Murtensee! Neben den bekannten und sich wiederholenden Stadtzentrum-Events laden oft versteckte, ruhigere Locations zu besonderen Momenten ein.
Wissen Sie, was die blaue Stunde ist? Die blaue Stunde bezeichnet das Zeitfenster nach Sonnenuntergang (oder vor Sonnenaufgang), wenn der Himmel in sanften Blau-und Grautönen leuchtet und das Licht besonders weich ist. Sie dauert nur kurze Zeit, aber sie bietet wunderbare Farben für Fotos und stimmungsvolle Momente. Mich Gerber aus Bern nutzt den magischen Moment, um mit seinem Kontrabass in die Nacht einzutauchen.
Der Klang des Kontrabasses füllt die Luft mit Wärme und Tiefe, während die Zuschauer in eine fokussierte Stille eintauchen. In diesem Moment verschmelzen Musiker und Publikum zu einer gemeinsamen Erfahrung: Die tiefen, resonanten Töne tragen sich durch die Dunkelheit, ziehen die Sinne hinein und schaffen einen tranceähnlichen Zustand der Faszination.

Das Konzert fand direkt am See in Môtier statt. Ein geheimnsivoller Weg führte durch einen verwunschenen Garten zum Seeufer. Die Bühne stand im Wasser, Mich Gerber und Percussionist Andi Pupato mussten durchs Wasser waten, um die Bühne zu erreichen. Die KonzertbesucherInnen machten es sich in Sesseln bequem und wickelten sich in Decken. Bereits der erste Ton von Mich Gerbers Zauberinstrument verstummte das Flüstern und verwandelte den Ort in eine magische Welt des Staunens und Genusses.
Impressionen vom Anlass
Das Konzert fand am 5. September in Môtier statt und war in der Agenda von unsereRegion eingetragen.