Film ab im Stadtgraben von Murten
Bei einem gemütlichen Eröffnungsabend mit Apero und anschliessender Vorführung des Premierefilms Les Barbares öffnete gestern Abend das Openair Kino Murten seine Tore. Bis zum 13. August werden im Stadtgraben 33 Filme gezeigt.

Bei einem gemütlichen Eröffnungsabend mit Apero und anschliessender Vorführung des Premierefilms Les Barbares öffnete gestern Abend das Openair Kino Murten seine Tore. Bis zum 13. August werden im Stadtgraben 33 Filme gezeigt.
Gerade rechtzeitig zur ersten Darbietung stellte auch das Wetter wieder auf Open-Air um. Zur Premiere waren die zahlreichen Sponsoren des beliebten Events sowie viel Prominenz aus Murten geladen und diese kamen dann auch in Scharen.

Marianne Siegenthaler und Stephane Moret von Murten Tourismus durften dieses Jahr bereits die 27. Ausgabe eröffnen. Das Openair Kino bringe auch für das das Gewerbe und die Gastronomie in Murten Wertschöpfung, erläuterte Tourismusdirektor Stephane Moret in seiner kurzen Begrüssungsrede. «Vor den jeweils so gegen 21:30 Uhr startenden Filmen flanieren viele Gäste am See oder im Stedtli und nehmen dann noch ein Nachtessen ein». Das Urgestein des Anlasses ist Organisator Roland Röthlisberger, der den beliebten Anlass vor der einzigartigen Kulisse bestens im Griff hat, wie er von Marianne Siegenthaler vorgestellt wurde. «Auch wenn alles immer perfekt aussieht, braucht es trotzdem immer wieder etwas Improvisation», meinte dieser dazu schmunzelnd.

Röthlisberger kennt in der Zwischenzeit auch den Geschmack des Publikums, so dass eigentlich nur noch das Wetter Spielverderber sein kann. Auch dieses Jahr hat er wieder einen «bunten Strauss» an Filmen zusammen gestellt, aus internationalen Blockbustern (Superman, Mission Impossible, etc) wie auch Schweizerfilmen (Typisch Emil, Heldin, etc.). Letztere werden an verschiedenen Abenden von ProtagonistInnen der Filme begleitet, die zu Beginn jeweils ein paar Worte ans Publikum richten und den Kinoabend so zu einem noch spezielleren Erlebnis werden lassen.
unsereRegion stellt die Filme jede Woche vor und verlost auch regelmässig Tickets.