Môtier: Die Ostergeschichte neu erzählt
Die Ostergeschichte, die den Leidensweg Jesu Christi bis zu seiner Kreuzigung am Karfreitag und seiner Auferstehung am dritten Tag, an Ostern, umfasst, ist vielen Menschen mit christlichem Glaubenshintergrund vertraut.

Die Ostergeschichte, die den Leidensweg Jesu Christi bis zu seiner Kreuzigung am Karfreitag und seiner Auferstehung am dritten Tag, an Ostern, umfasst, ist vielen Menschen mit christlichem Glaubenshintergrund vertraut.
Diese Erzählung ist nicht nur ein zentrales Element des christlichen Glaubens, sondern auch eine Quelle der Hoffnung und des Glaubens an das Leben nach dem Tod.
Der diesjährige Osterparcours in der Kirche von Môtier lädt den Besucher ein, auf den Spuren der Näherin des Tempels zu wandeln. Diese besondere Reise ermöglichst es den Teilnehmern, die biblische Geschichte auf eine neue und eindringliche Weise zu leben. Durch verschiedene Stationen, die in der Kirche aufgebaut sind, werden die Themen Glaube, Hingabe und die Bedeutung von Gemeinschaft lebendig. Der Parcours bietet nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, sich mit der eigenen Glaubensgeschichte auseinanderzusetzen und die tiefere Bedeutung von Ostern zu entdecken.
Freuen sie sich auf eine faszinierende Reise durch detaillierte Szenerien im Osterparcours! Wandeln Sie durch den Garten von Gethsemane, lassen sie sich in den exotischen Markt entführen, staunen sie über die vielen Stoffe und Bänder im Atelier der Näherin. Wie sie die Ostergeschichte erlebt hat und ob sie Jesus tatsächlich getroffen hat, bleibt ihnen überlassen, es selbst herauszufinden.
Die wunderschönen Dekorationen und Arrangements werden jeweils zusammengestellt von der Diakonin von Môtier und der Französischen Kirche in Murten, Francesca Farrow und Ines Schaffer, Gesangslehrerin am Konservatorium Freiburg und Murten. Der Zugang in die Kirche ist täglich 24/24 Stunden geöffnet.
Sie sind herzlich eingeladen, einen Wollfaden in das eiserne Herz zu weben und so Ihre persönliche Spur an diesem spirituellen Ort zu hinterlassen. Jeder Faden, den Sie hinzufügen, trägt zur Gemeinschaft und zur gemeinsamen Geschichte bei, die in diesem besonderen Raum entsteht.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!
