Go back

Kinderball im Narrentempel: Nachwuchs der Murtner Fastnacht hat sein eigenes Fest

Fastnacht ist nicht nur ein Fest der Freude für die Erwachsenen, vor allem für Kinder ist das Kostümieren und sich auf der Strasse präsentieren ein besonderes Ereignis.

von Marianne Oppliger
am

Fastnacht ist nicht nur ein Fest der Freude für die Erwachsenen, vor allem für Kinder ist das Kostümieren und sich auf der Strasse präsentieren ein besonderes Ereignis.

Sich verkleiden und in phantasievolle Rollen schlüpfen, jemand anderes verkörpern und ausgelassen feiern gefällt jung und alt seit jeher. Am Samstagnachmittag trafen Prinz und Prinzessin, Pirat und Hexe, Fliegenpilz oder Harry Potter aufeinander, fantasievolle Outfits und liessen die Welt um sich herum vergessen. Der kurze Nachmittag im Narrentempel ist der perfekte Ort, um diese Freude zu teilen mit Musik und Tanz oder besser gesagt mit Herumrennen.

Es ist die Zeit des Lachens und der bunten Träume – ein Fest der Magie!

Dieses Jahr fallen nicht nur die Sportferien genau auf das Fastnachtswochenende, auch in Freiburg und weiteren Orten im Kanton wird Fastnacht gefeiert, was deutlich weniger Junge am Kinderball in Murten zur Folge hatte. Die verkleideten, anwesenden Nachwuchs-Fastnächtler:Innen kamen aber voll auf ihre Kosten. So spielten die Tambouren eigens für sie, das Prinzenpaar Andrea und Pesche prämierte die schönsten Kostüme und nach dem Zvieri war Disco angesagt.

Das diesjährige Prinzenpaar, Andrea und Pesche, prämieren die 3 besten Kostüme.
Der 1. Preis ging an den Fliegenpilz

Präsentation der Tambouren am Kinderball

Impressionen vom Kinderball

Der anschliessende Kinderumzug war gespickt von Guggenmusik Gruppen, ein beachtlicher, langer Umzug durch die Gassen, gesäumt von vielen Zuschauern und maskierten Fastnachtsfamilien. Der Umzug endete schliesslich in der Mitte der Hauptstrasse, wo die Schlüsselübergabe und Proklamation zur Eröffnung der Fastnacht stattgefunden hat.

Impressionen vom Kinderumzug durch die Altstadt

Video vom Kinderumzug