Go back

Kanton Freiburg will Kulturprojekte zwischen Profis und Amateuren fördern.

Das Amt für Kultur des Kantons Freiburg hat eine Ausschreibung für gemeinschaftliche Kulturprojekte von Professionellen und Amateurschaffenden lanciert. Bewerbungsfrist ist der 23. März 2025.

von Kanton Freiburg
am

Das Amt für Kultur des Kantons Freiburg hat eine Ausschreibung für gemeinschaftliche Kulturprojekte von Professionellen und Amateurschaffenden lanciert. Bewerbungsfrist ist der 23. März 2025.

Nach dem Erfolg der ersten Ausschreibung im Jahr 2023 startet das Amt für Kultur eine neue Ausschreibung für Projekte, welche die Zusammenarbeit von Professionellen und Amateurschaffenden stärken. Für diese Ausschreibung, die in Partnerschaft mit der Loterie Romande durchgeführt wird, ist ein Budget von insgesamt 160’000 Franken vorgesehen.

Im 2023 wurden 13 Projekte unterstützt
Im Rahmen seiner Impulsförderung für gemeinschaftliche Kulturprojekte hatte das Amt für Kultur im Jahr 2023 bereits eine erste Ausschreibung für Kulturprojekte lanciert, welche die Zusammenarbeit zwischen Professionellen und Amateuren stärken. Die Ausschreibung war mit über 50 Bewerbungen ein grosser Erfolg. 

Insgesamt wurden 13 Projekte mit über 120'000 Franken unterstützt, darunter auch das Murten Licht-Festival.

Angesichts der Qualität der damals eingereichten Vorschläge wird eine neue Ausschreibung mit einem auf 160’000 Franken erhöhten Budget veröffentlicht.

Austausch zwischen Profis und Amateuren fördern
Ziel der Ausschreibung ist es, Projekte zu unterstützen, die den Austausch, das gemeinsame Teilen von Erfahrungen und die Weitergabe von Kompetenzen zwischen professionellen Kulturschaffenden und Amateurschaffenden nachhaltig fördern. Dies gilt insbesondere für Projekte im Bereich des Kulturschaffens, der Teilhabe, der Vermittlung oder der kulturellen Praxis, die innovative künstlerische Erfahrungen fördern und deren Ausstrahlung begünstigen.

Das Verfahren ist einfach
Jede Verein, Stiftung oder jedes Kulturkollektiv - ob Profi oder Amateur - kann eine Idee oder eine einfache Projektskizze mithilfe eines kurzen Formulars einreichen, das auf der Website des Amts für Kultur zu finden ist. Die Projekte müssen zwischen Juli 2025 und Dezember 2026 stattfinden. Die Frist für die Einreichung von Projektideen ist der 23. März 2025.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Dienststelle für Kultur.