Ein bewegtes Jahr für die Kirchgemeinde Cordast
An der Kirchgemeindeversammlung blickte die Kirchgemeinde auf das lebhafte Jubiläumsjahr zurück und wählte den Kirchgemeinderat für die nächsten vier Jahre.
An der Kirchgemeindeversammlung blickte die Kirchgemeinde auf das lebhafte Jubiläumsjahr zurück und wählte den Kirchgemeinderat für die nächsten vier Jahre.
Die reformierte Kirche Cordast feierte in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. In zahlreichen Anlässen blickte sie auf ihre bewegte Geschichte zurück. Die Kirchgemeinde wurde dadurch in ihrer Gemeinschaft gestärkt. Neben den Feierlichkeiten beschäftigte die Behebung von baulich bedingten Wasserschäden den Kirchgemeinderat. Der Aussenbereich wurde in diesem Jahr saniert, während dem die Innenarbeiten im Gemeinschaftszentrum für nächstes Jahr geplant sind.
Silvia Aegerter: 20 Jahre für die Kirchengemeinde
Auch im Kirchgemeinderat gab es Neuerungen. Zwei Mitglieder treten nach Jahren engagierter Mitarbeit zurück. Die verbleibenden Ratsmitglieder wurden für eine weitere Amtszeit bestätigt. Die Präsidentin Silvia Aegerter zeigte sich zuversichtlich, die zwei offenen Positionen bald wieder besetzen zu können. Sie selbst leitet die Kirchgemeinde bereits seit 20 Jahren mit viel Engagement und Weitsicht. Dafür wurde ihr an der Kirchgemeindeversammlung ein Geschenk überreicht und herzlich gedankt.
Adventskalender umgekehrt
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kirchgemeinde Cordast, sowie auch jene von Meyriez und Môtier an der Aktion «Adventskalender umgekehrt». Die Adventszeit rückt die Gemeinschaft ins Zentrum: Neben Gottesdiensten und Feiern sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, um Generationen zu verbinden und den Zusammenhalt zu stärken. Auch der Blick über die Kirchgemeinde hinaus prägt die vorweihnachtliche Zeit.
So führt die Kirchgemeinde Cordast auch in diesem Jahr den Adventskalender umgekehrt durch. Teilnehmende legen jeden Tag eine Spende in einen Korb, um Bedürftige – insbesondere Kinder von geflüchteten Menschen – zu beschenken. Gesammelt werden haltbare Lebensmittel wie Teigwaren, Reis, Konserven, Schokolade oder Tee, sowie Hygieneartikel, saubere Kleidung und Spielsachen. Ein Team sammelt die Gaben in Cordast am Montag, 23. Dezember, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein. Vier OS-Schüler:Innen werden im Rahmen eines Religions-Unterricht-Praktikums unterstützen und erfahren, wie Helfen ganz praktisch geht.
Die Aktion findet auch in diesem Jahr ebenso in Meyriez und Môtier statt. Seit 2016 verbindet die Aktion die drei Kirchgemeinden in Meyriez, Cordast und Môtier-Vully und hat sich als Zeichen regionaler Solidarität etabliert. Weitere Informationen finden sich auf den Websites der Kirchgemeinden.
Abgabetermine Körbe:
- Meyriez: Donnerstag, 19. Dezember 2024 zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in den Kirchgemeindesaal, Chemin du Village 6, Meyriez
- Môtier: Dienstag, 19. Dezember, 17:00–19:00 Uhr, maison de paroisse (Rte du Lac 30).
- Cordast: Montag, 23. Dezember, 17:00–20:00 Uhr im Gemeinschaftszentrum (Spielacher 1).