Murten Lichtfestival 2025: Anmeldeschluss für neue Projekte rückt näher
Noch bis Ende Monat können Projekte für das nächste Lichtfestival in Murten eingereicht werden. Danach beginnt der Auswahlprozess.
Noch bis Ende Monat können Projekte für das nächste Lichtfestival in Murten eingereicht werden. Danach beginnt der Auswahlprozess.
"Haben Sie eine Vision, die die Altstadt von Murten erleuchten könnte? Und möchten Sie Ihre Kreativität anlässlich des Licht-Festivals unter Beweis stellen? Dann bewerben Sie sich jetzt!", so wirbt das Murten Lichtfestival zurzeit auf den Sozialen Medien für die nächste Ausgabe 2025.
Deadline: 31. Mai
Die Frist für die Einreichung Ihrer Projekte für das Murten Licht-Festival 2025 rückt näher. Am 31. Mai läuft die Phase der Projekteinreichung ab und die Projekte werden evaluiert und es findet eine erste Selektion statt (siehe Grafik)
Wer kann sich bewerben?
Die Verantwortlichen des Lichtfestival lassen die Bewerbungskriterien bewusst offen. "Es soll ein ausgewogenes Programm mit lokalen, nationalen und internationalen Künstler:innen entstehen", so im Projektbeschrieb. Das Ziel sei, das Licht in all seinen Facetten zu präsentieren und das Publikum zu verzaubern.
Einige Einschränkungen ergeben sich natürlich vom Anlass selbst her: Jedes Projekt soll das Thema Licht/Feuer behandeln: Projektionen an Gebäudefassaden, Schattenspiele, Tänze, Musik, beleuchtete Objekte sind nur einige Beispiele. Wichtig ist den Organisatoren ein bunter Mix aus Showelementen und poetischen Installationen entstehen.
Zwei Arten von Projekten
Grob können die Projekte in Gross- und Standardprojekte unterteilt werden. Grossprojekte sind die Installationen auf dem Berntorplatz, der Hauptgasse und in der Deutschen Kirche. Standardprojekte sind Projekte von kleinerem Umfang.
Die Details zur Einreichung der Projekte befinden sich auf der Webseite: Murten Lichtfestival