Go back

Urabstimmung der Raiffeisen See-Lac: Jahresrechnung genehmigt und Verwaltungsrat wiedergewählt

Die Jahresrechnung 2024 der Raiffeisen See-Lac wurde Mitte Juni von der Generalversammlung genehmigt. Ausserdem wurden alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats für vier Jahre wiedergewählt.

von unsereRegion
am

Die Jahresrechnung 2024 der Raiffeisen See-Lac wurde Mitte Juni von der Generalversammlung genehmigt. Ausserdem wurden alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats für vier Jahre wiedergewählt.

Der Verwaltungsrat und die Bankleitung der Raiffeisen See-Lac haben ihre Generalversammlung wie üblich in Form einer Urabstimmung durchgeführt. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben sämtliche Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen.  Die Stimmberechtigten haben die Jahresrechnung mit einer Zustimmung von 99.66 Prozent genehmigt. Auch der beantragten Verzinsung der Anteilsscheine in Höhe von 6 Prozent stimmten die Genossenschaftsmitglieder zu. An der Urabstimmung haben über 1200 Genossenschaftsmitglieder teilgenommen.

Wiederwahl Verwaltungsrat
Die bisherigen Verwaltungsräte Roland Bürgy, David Regli, Ursula Schneider Schüttel, Fabienne Voutaz und Frédéric Zosso wurden für eine weitere Amtsperiode von vier Jahren gewählt. Als Präsident des Verwaltungsrates wurde David Regli bestätigt.

Engagiert für Mitglieder und Gesellschaft
Das Genossenschaftsmodell und die damit verbundene Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden macht die Raiffeisen Gruppe unverwechselbar. Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz bietet in vielerlei Hinsicht Mehrwerte für ihre Mitglieder und die Gesellschaft. So profitieren auch die Genossenschaftsmitglieder der Raiffeisen See-Lac von vergünstigten Bankprodukten, der Verzinsung von Anteilsscheinen oder Mitgliedervorteile wie kostenlosen Eintritten in Museen oder reduzierte Skitageskarten. Insgesamt fast 200’000 Franken hat die Raiffeisen See-Lac in Aus- und Weiterbildung und das Engagement für die Gesellschaft – zum Beispiel Spenden, Vergabungen und regionale Sponsorings – investiert. Auch in Form von Steuern leistet die Raiffeisen See-Lac dieses Jahr mit 585’000 Franken einen essenziellen Beitrag an die Gesellschaft.