Go back

Der Villa Borel wurde neues Leben eingehaucht

In der Villa Borel, an der Freiburgstrasse 27 in Murten, kann dem Körper und der Seele auf verschiedene Art und Weise etwas Gutes getan werden. Entsprechende Angebote bietet unter anderem die Firma FITAL GmbH, die von Andrea Burkhart und Chris Schertenleib ins Leben gerufen wurde.

von Annina Martin
am
Die Villa Borel beherbergt neu verschiedene Geschäfte, darunter FITAL.

In der Villa Borel, an der Freiburgstrasse 27 in Murten, kann dem Körper und der Seele auf verschiedene Art und Weise etwas Gutes getan werden. Entsprechende Angebote bietet unter anderem die Firma FITAL GmbH, die von Andrea Burkhart und Chris Schertenleib ins Leben gerufen wurde.

Andrea Burkhart kennt die Villa Borel bereits seit rund zehn Jahren - eine sehr schmucke Villa an der Freiburgstrasse in Murten. Auch ihr heutiger Partner, Chris Schertenleib, wusste vom schönen Gebäude.

Im Frühjahr 2020 - zwei Wochen vor dem Lockdown - konnte das Paar die Räumlichkeiten zum ersten Mal besichtigen. «Rückblickend war es genau die richtige Zeit, um unser Projekt zu starten», sagt Andrea Burkhart heute. Denn: «Jede Krise bietet auch Chancen.» Die besondere Zeit bot Raum für Überlegungen und Diskussionen; Ideen konnten entworfen und verworfen werden.

Von Beginn an war Andrea Burkhart und Chris Schertenleib wichtig, dass verschiedene Angebote unter einem Dach miteinander vernetzt und Synergien genutzt werden können. FITAL ist schliesslich Schritt für Schritt Realität geworden. Chris Schertenleib ist im Hintergrund für die Finanzen und Budgetplanung zuständig; Andrea Burkhart setzt verschiedene Angebote um - im schönen Garten und im 1. Stock der Villa Borel.

Die noch ungenutzten Räume konnten sehr rasch vermietet werden. Heute lassen sich in der Villa Borel verschiedene Angebote im Bereich Fitness, Wohlbefinden, physische und psychische Gesundheit und Gestaltung finden. Im untersten Stock befindet sich eine schöne Zahnarztpraxis.

Verschiedene Angebote im Bereich Fitness und Gesundheit

Andrea Burkhart selbst bietet einerseits Angebote im Bereich der apparativen Körpertherapie an: Durch Elektromagnetwellen können Muskeln aufgebaut und Fett verbrannt werden; mit Radiofrequenzwellen können Cellulite bekämpft oder auch Gesichtsbehandlungen durchgeführt werden. Diesen Zweig der Therapie verbindet sie mit Gruppentrainings in der freien Natur und Personaltrainings. Die Angebote können miteinander kombiniert oder auch einzeln gebucht werden.

Sehr effektiv und in kurzer Zeit zu Erfolgen führend ist das Angebot «Train and Shape»: 30 Minuten Personaltraining werden hier mit der apparativen Körpertherapie verknüpft. Es ist in Form eines 10er-Abos buchbar. Die Gruppentrainings draussen eignen sich für alle Konstitutionsniveaus. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden gezielt gefördert. Seit noch nicht allzu langer Zeit bietet FITAL auch Installationen bioenergetischer Produkte an, um Räumlichkeiten vor Elektrosmog zu schützen.

Gegenwärtig ist zudem ein neues Angebot in Planung, das die Regeneration, die Entspannung und die Energiegewinnung fördern wird. unsereRegion berichtet zu einem späteren Zeitpunkt darüber.

Im Praxisraum und im Treppenhaus finden sich zudem Gemälde, die erworben werden können. Momentan finden sich Werke zweier Künstlerinnen aus der Region: von Casimera Romi Wyler aus Kerzers und von Cornelia Haenni aus Murten.

Andrea Burkhart unterstreicht, dass es ihr sehr wichtig ist, in der Villa Borel zusammenzuarbeiten und gemeinsam Veränderungen zu bewirken. Ihr beruflicher Traum, so unterstreicht sie, ging hier zu hundert Prozent in Erfüllung – und sie freut sich sehr, das bereits Bestehende weiterzuführen und auch neue Angebote zu entwickeln.

Einen vertieften Überblick - unter anderem über alle Angebote - erhalten Sie auf der Website von FITAL!

(sponsored content)