Kiwanisclub Murtensee unterstützt Dreamnight im Papiliorama
Anfang Juni fand im Papiliorama in Kerzers ein ganz besonderer Anlass statt: die sogenannte Dreamnight. Rund 95 Familien mit Kindern, die von schweren Krankheiten oder Behinderungen betroffen sind, wurden zu einem exklusiven Abend eingeladen – fernab vom Alltag, in einer ruhigen, geschützten Umgebung voller Naturerlebnisse.

Anfang Juni fand im Papiliorama in Kerzers ein ganz besonderer Anlass statt: die sogenannte Dreamnight. Rund 95 Familien mit Kindern, die von schweren Krankheiten oder Behinderungen betroffen sind, wurden zu einem exklusiven Abend eingeladen – fernab vom Alltag, in einer ruhigen, geschützten Umgebung voller Naturerlebnisse.
Der Kiwanis-Club Murtensee unterstützte diesen Anlass mit grossem Engagement und trug wesentlich zum Gelingen des Abends bei. Die Dreamnight ist ein internationales Projekt, das Kindern mit besonderen Bedürfnissen einen unvergesslichen Besuch in zoologischen Einrichtungen ermöglichen will – ohne Stress, Warteschlangen oder Barrieren. Das Papiliorama beteiligte sich auch dieses Jahr daran und öffnete seine Türen nach der regulären Schliesszeit nur für die eingeladenen Familien.
Herzensangelegenheit
Die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Murtensee waren an verschiedenen Stationen im Einsatz: Sie begrüssten die Gäste, halfen bei der Verpflegung, begleiteten die Familien auf Wunsch durch die Ausstellung und standen für viele kleine Handreichungen bereit. „Es war uns eine Herzensangelegenheit, diesen Familien einen unbeschwerten Abend zu ermöglichen“, so ein Vertreter des Clubs.
Wohl der Kinder im Vordergrund
Die Dreamnight war nicht nur für die Familien ein berührendes Erlebnis, sondern auch für die freiwilligen Helfer. Der Kiwanis-Club Murtensee setzt sich gemäss seinem Leitsatz „Serving the Children of the World“ für das Wohl von Kindern in der Region und darüber hinaus ein – und bewies an diesem Abend einmal mehr, wie gross die Wirkung echten Engagements sein kann.