Go back

Pro Senectute Wanderung führte ins Vallée de Joux

Am 19.September haben 20 wanderlustige Senioren dem Aufruf der Wandergruppe Murten organisierten Ausflug ins Vallée de Joux Folge geleistet.

von Pro Senectute
am

Am 19.September haben 20 wanderlustige Senioren dem Aufruf der Wandergruppe Murten organisierten Ausflug ins Vallée de Joux Folge geleistet.

Bei optimalen Wetterbedingungen führte die Reise via Neuchâtel und Yverdon-les-bains nach le Pont. Der Startkaffee wurde dort serviert, nach der zweistündigen Reise war dieser sehr willkommen.

Gemütlich ging es dann dem lac de Brenet entlang, bevor der Weg steil aufwärts führte bis auf den Mont d'Orzeires. Man weiss, dass sich dort oben der Juraparc befindet. Zum grossen Glück der Wanderer konnten der Bär und mehrere Wölfe beobachtet werden. Aber auch eine Herde Bison, Esel und Pferde haben ihre Aufwartung gemacht.

Beim kleinen Streichelzoo war der Mittagshalt angesagt. Der Hahn krähte es schon von den Dächern, dass wir Wanderer dort Halt machen. Die Pause wurde ausgedehnt, weil es so viel zu sehen gab, das Wetter sich von der besten Seite zeigte und alle noch Lust auf einen Kaffee im Restaurant Juraparc hatten.

Dann wurde das steilste Stück der Wanderung in Angriff genommen. Aber die Anstrengung wurde belohnt durch die Weite der Jurawiesen und der samtweichen Wanderwege.  Dann begann der moderate Abstieg bis les Charbonnières.  Hier konnten wir uns in der Käserei , wo der legendäre Vacherin de Mont-d'Or hergestellt wird, mit Käse eindecken.  Zurück in le Pont blieb genügend Zeit für das Flanieren durch das Dorf und zum Degustieren der artisanal gemachten Glacé.

Die fröhliche Heimfahrt hat diesen wunderbaren Tag noch abgerundet.

Nächste Wanderung findet am 3. Oktober statt: Gspon-Visperterminen.
Anmeldung per cally.com oder bei Bruno 079 202 95 13.

Text: Marion Manini 
Fotos: diverse Teilnehmer