Starke Teamleistung: Düdingen feiert wichtigen Erfolg im Spitzenrennen
Mit viel Ballbesitz und Entschlossenheit erspielte sich der SC Düdingen einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen Brig-Glis. Die Düdingerinnen setzten damit ein klares Zeichen im Rennen um die vorderen Tabellenränge.
Mit viel Ballbesitz und Entschlossenheit erspielte sich der SC Düdingen einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen Brig-Glis. Die Düdingerinnen setzten damit ein klares Zeichen im Rennen um die vorderen Tabellenränge.
Die SC Düdingen Frauen empfingen am 10. Spieltag den FC Brig-Glis aus dem Wallis. Von Beginn an übernahm das Heimteam die Kontrolle und hatte viel Ballbesitz. Düdingen suchte mit langen Bällen und Kombinationen immer wieder den Weg nach vorne, doch fehlte die Präzision im Abschluss. Die Gäste aus dem Wallis standen kompakt und versuchten über schnelle Konter mit langen Bällen gefährlich zu werden, was die Düdingerinnen aber gut verteidigten. Kurz vor der Pause fiel dann der verdiente Führungstreffer: Nach einer schön herausgespielten Aktion über mehrere Stationen schob Léa Béccarelli zum 1:0 ein.
Nach dem Seitenwechsel blieb Düdingen klar spielbestimmend. Das Heimteam kam zu mehreren guten Strafraumaktionen, doch der Ball fand den Weg vorest nicht ins Tor. Gleich zweimal innert wenigen Minuten scheiterten die Düdingerinnen vom Elfmeterpunkt an der gegnerischen Torhüterin. Trotz dieser vergebenen Möglichkeiten liess das Team nicht nach und suchte weiter konsequent den Weg nach vorne. In der 78. Minute sorgte Melissa Macheret nach einer starken Kombination für die Entscheidung zum 2:0. Kurz vor Schluss traf Brig-Glis noch die Latte, doch insgesamt blieb das Heimteam souverän und gewann verdient. Mit diesem Sieg sichert sich Düdingen drei wichtige Punkte und bleibt punktgleich mit Basel auf Rang zwei. Nächsten Samstag folgt zum Vorrundenabschluss das Auswärtsspiel in Biel – ein direktes Duell um die Spitzenplätze.
SC Düdingen 2:0 FC Brig-Glis
43‘ 1:0 Léa Béccarelli
78‘ 2:0 Melissa Marcheret
Aufstellung:
Michelle Herren, Léa Béccarelli, Ronja Brüllhardt, Martina Suter, Ramona Vonlanthen, Larissa Loretan, Lena Schneuwly, Lola Corminboeuf (C), Lena Hirter, Tania Neves, Melissa Macheret
Bank:
Alexia Riedo, Lucie Piller, Marie Humbert, Léana Monnard, Ophélie Bourgeois (GK)
Es fehlten: Sofia Fernandes, Rahel Emmenegger (beide privat), Joana Pinho (abwesend), Mona Hunziker, Cassy Jacquat, Sophie Ruch (alle verletzt), Delia und Linda Aquilino (beide Sprachaufenthalt)