Go back

Frauenfussball: Spitzenkampf gegen Basel endete in einem verdienten Unentschieden

Am dritten Spieltag empfingen die SC Düdingen Frauen den FFV Basel. Beide Teams waren bis dahin ohne Punktverlust mit je sechs Zählern gestartet.

von SC Düdingen
am

Am dritten Spieltag empfingen die SC Düdingen Frauen den FFV Basel. Beide Teams waren bis dahin ohne Punktverlust mit je sechs Zählern gestartet.

Aus der Vergangenheit wusste man, dass diese Duelle stets von hoher Qualität, taktisch geprägt und häufig mit einem Unentschieden geendet hatten. Entsprechend durfte man ein spannendes Spiel erwarten.

Verzogener Start der Düdingerinnen
Das Heimteam startete jedoch alles andere als wunschgemäss. Man wurde zunächst vom aggressiven, sehr hohen Pressing der Baslerinnen überrollt. Obwohl man die Gegnerinnen gut kannte, fiel es schwer, konstruktive Lösungen zu finden. Auch im Ballbesitz agierte Düdingen zu hektisch, ungenau und unpräzise. In der 21. Minute fiel folgerichtig die Führung für die Gäste: Ein Freistoss aus rund 18 Metern wurde direkt verwandelt. Dieses Gegentor schien ein kleiner Weckruf zu sein – die Körpersprache besserte sich, doch blieb das Spiel weiterhin Stückwerk. Symbolisch für diese erste Halbzeit war der verschossene Elfmeter von Ronja Brüllhardt, normalerweise eine sehr sichere Schützin, die die grosse Chance auf den Ausgleich vergab.

Düdingen holt auf
Nach der Pause zeigte Düdingen dann ein völlig anderes Gesicht. Die Aktionen waren nun griffiger, das Team wirkte entschlossener und spielte mutiger nach vorne. In der 64. Minute gelang der verdiente Ausgleich: Über mehrere Stationen wurde der Ball von der Torhüterin bis nach vorne sauber durchgespielt, wo Mona Hunziker den Angriff souverän abschloss. Doch nur wenige Minuten später nutzten die Baslerinnen bei einem Einwurf die Unkonzentriertheit gnadenlos aus und gingen erneut in Führung. Der Rückstand hielt jedoch nicht lange: Nach einem Standard traf Larissa Loretan per Kopf zum 2:2.

Intensive Schlussphase
Die Schlussphase war intensiv, umkämpft und offen. Beide Teams suchten den Sieg, beide hatten noch Chancen. Düdingen konnte sich zweimal beim Aluminium bedanken, dass Basel nicht erneut traf, während auf der anderen Seite gute Möglichkeiten ebenfalls ungenutzt blieben.

So endete das Spiel mit einer gerechten Punkteteilung. Das Spiel zeigte auf, woran die Senslerinnen in den kommenden Wochen noch arbeiten müssen – dennoch bleibt es ein wertvoller Punkt, mit dem man vorne in der Tabelle mitmischt.

Matchtelegramm:
SC Düdingen - FFV Basel 2:2 (0:1)
21' 0:1 Juliana Gütermann
58' 1:1 Mona Hunziker
64' 1:2 Mina El Hamzaoui 
65' 2:2 Larissa Loretan

Aufstellung: Ophélie Bourgeois, Léa Béccarelli, Ronja Brüllhardt, Martina Suter, Lena Schneuwly, Larissa Loretan, Lola Corminboeuf (C), Léana Monnard, Mona Hunziker, Melissa Macheret, Cassy Jacquat
Bank: Marie Humbert, Lena Hirter, Tania Neves, Sofia Fernandes, Michelle Herren (GK)
Es fehlten: Ramona Vonlanthen, Lucie Piller (beide Aufgebot anderes Team), Alexia Riedo, Rahel Emmenegger (beide rekonvaleszent), Joana Pinho (angeschlagen), Sophie Ruch (verletzt), Delia und Linda Aquilino (beide Sprachaufenthalt)