Löwen brüllen, Adler stürzen: TV Murten Volleyball siegt 3:1 gegen Chênois Genève
Mit einem eindrucksvollen 3:1-Sieg hat der TV Murten Volleyball gegen Chênois Genève Volleyball triumphiert. In einem packenden Spiel mit Höhen und Tiefen zeigten die Murtner Kampfgeist, Nervenstärke und die Entschlossenheit eines Löwenrudels, das sein Revier verteidigt – während die Genfer Adler letztlich den Kürzeren zogen.

Mit einem eindrucksvollen 3:1-Sieg hat der TV Murten Volleyball gegen Chênois Genève Volleyball triumphiert. In einem packenden Spiel mit Höhen und Tiefen zeigten die Murtner Kampfgeist, Nervenstärke und die Entschlossenheit eines Löwenrudels, das sein Revier verteidigt – während die Genfer Adler letztlich den Kürzeren zogen.
Blitzstart durch starke Angriffe
Murten startete stark in die Partie. Obwohl die Annahme zunächst wackelte, fanden die Spieler immer wieder Mittel, um ihre Fehler durch dynamische Angriffe auszugleichen. Besonders Loïc Bortoluzzi glänzte mit einer überragenden Defensivarbeit und einem sauberen Spielaufbau. Yuma Tenner sorgte mit einer präzisen und druckvollen Aufschlagserie für einen komfortablen Vorsprung, der den Gegner aus dem Tritt brachte. Dank dieser kollektiven Leistung ging der erste Satz mit einem klaren 25:16 an Murten.
Genfer Adler im Höhenflug
Im zweiten Satz kam Chênois Genève besser ins Spiel. Die Gäste nutzten die Unsicherheiten in der Murtner Annahme konsequent aus. Drei Punkte in Folge nach Annahmefehlern liessen die Genfer davonziehen, während Murten im Angriff zu viele Eigenfehler produzierte. Die Aufschläge fehlten an Druck, was es den Gegnern erleichterte, ihr Sideout-Spiel souverän durchzuziehen. Mit 25:21 sicherte sich Chênois den zweiten Satz und glich damit aus.

Fokussiert und effizient
Nach der Satzpause stellte Coach und Team auf eine aggressivere Strategie um: Mehr Druck im Service und weniger unnötige Fehler. Diese Anpassung zahlte sich aus. Besonders Andri Baumgartner und Aurélien Glauser brachten mit starken Aufschlägen die Genfer Defensive ins Wanken. Insgesamt erzielten die beiden Spieler sechs Punkte direkt durch ihren Service, darunter zwei Asse. Der Einsatz von Yann Bortoluzzi als Kapitän war in dieser Phase entscheidend: Mit seinen spektakulären Rettungsaktionen brachte er das Team immer wieder zurück in knappe Ballwechsel. Am Ende konnte Murten den dritten Satz mit 25:23 knapp für sich entscheiden.
Murten lässt keine Zweifel aufkommen
Im vierten Satz zeigte Murten von Beginn an, wer der Herr auf dem Feld ist. Yann Bortoluzzi führte die Mannschaft mit einer druckvollen Aufschlagserie direkt zu einer 3:0-Führung. Danach übernahm Aurélien Glauser und brachte mit seinen platzierten Aufschlägen die Genfer endgültig aus dem Konzept. Fehler der Gäste und effektive Angriffe von Murten führten zu einem deutlichen Zwischenstand von 8:3. Dominik Meier sorgte schliesslich mit einer Serie von vier Punkten für eine komfortable 12:4-Führung.

Rohrbach mit gelungenem Debüt
Ein besonderes Highlight des Spiels war der erst 17-jährige Timo Rohrbach, der in seinem Debütspiel für Murten eine beeindruckende Leistung ablieferte. Mit souveränen Angriffen und präzisen Aufschlägen bewies er, dass er bereit ist, sich in der Mannschaft zu etablieren. Seine Aktionen trugen massgeblich dazu bei, den Sack endgültig zuzumachen. Murten gewann den letzten Satz mit 25:18 und sicherte sich den verdienten 3:1-Erfolg.
Fazit: Der Löwe hat gebrüllt
Dieser Sieg war ein echter Mannschaftserfolg. Obwohl das Team zeitweise mit eigenen Fehlern zu kämpfen hatte, bewiesen die Murtner im entscheidenden Moment ihre Qualität. Kapitän Yann Bortoluzzi verdiente sich mit spektakulären Rettungsaktionen und seiner Führungsstärke ein Sonderlob. Mit diesem Erfolg zeigt der TV Murten Volleyball, dass er auch in schwierigen Phasen wie ein Löwe kämpfen kann – während die Genfer Adler mit hängenden Flügeln den Heimweg antreten mussten.