Go back

10 Jahre Lichtkunst: Murten Licht-Festival bereitet sein Jubiläumsjahr vor

Vom 21. Januar bis zum 1. Februar 2026 verwandelt sich die kleine mittelalterlicheStadt erneut in eine leuchtende Bühne für Kunst, Emotion und Begegnung. MitAnspielungen auf frühere Ausgaben, der Rückkehr ikonischer Installationen sowie neuen, strahlenden Werken von Schweizer und internationalen Künstler:innen verspricht die Jubiläumsausgabe ein unvergessliches Erlebnis.

von Murten Tourismus
am

Vom 21. Januar bis zum 1. Februar 2026 verwandelt sich die kleine mittelalterlicheStadt erneut in eine leuchtende Bühne für Kunst, Emotion und Begegnung. MitAnspielungen auf frühere Ausgaben, der Rückkehr ikonischer Installationen sowie neuen, strahlenden Werken von Schweizer und internationalen Künstler:innen verspricht die Jubiläumsausgabe ein unvergessliches Erlebnis.

 
Ein Jahrzehnt voller Licht, Emotionen und Innovation  
Seit seiner ersten Ausgabe begeistert das Murten Licht-Festival Besucher:innen aus der ganzen Schweiz. Was 2016 als regionales Kulturprojekt begann, hat sich zu einem internationalen Festival der Lichtkunst entwickelt – und bleibt dabei seinen Grundwerten treu: Kunst im öffentlichen Raum, Zugänglichkeit für alle sowie der Dialog zwischen Geschichte, Architektur und moderner Technologie.  
 
Im Laufe der Jahre hat sich diese Vision um einen ausgeprägten gemeinschaftlichen Geist erweitert. Künstler:innen, freiwillige Helfer:innen und Partner haben eine echte „Festival-Familie" gebildet – verbunden durch die Leidenschaft für Licht und den gemeinsamen Wunsch, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Für das Publikum ist das Festival zu einem warmherzigen, generationenübergreifenden Treffpunkt geworden, andem Jung und Alt die Magie der Lichtinstallationen mitten im Winter miteinander teilen. 

„Zehn Jahre nach seiner Gründung treibt uns noch immer derselbe Wunsch an: Menschen durch Licht zusammenzubringen. Dieses Festival ist vor allem eine menschliche Geschichte – getragen von Leidenschaft, Kreativität und gegenseitigem Austausch“

Sagt Stephane Moret, Geschäftsführer Murten Tourismus.

Das Festival hat sich im Laufe der Jahre als unverzichtbares Winterereignis etabliert, mit zahlreichen Erfolgen und ebenso vielen gemeisterten Herausforderungen. Besonders die Pandemiezeit hat gezeigt, wie wichtig Kultur und Begegnungen für die Region sind. Heute trägt das Festival wesentlich zur touristischen und kulturellen Ausstrahlung von Murten und des Kantons Freiburg bei. 
 
Wenn die Freiwilligen das Herzstück des Jahres wählen 
Diese Jubiläumsausgabe bleibt den grundlegenden Werten des Festivals treu und feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einigen besonderen Akzenten. Kleine Anspielungen auf vergangene Ausgaben sowie die Rückkehr ausgewählter beeindruckender Werke lassen die prägenden Momente dieses leuchtenden Jahrzehnts erneut aufleben.  
 
Die Wahl der Installation in der Hauptgasse wurde den freiwilligen Helfer:innen übertragen: Sie waren eingeladen, für ihr Lieblingsprojekt der letzten zehn Jahre abzustimmen – jenes Werk, das in dieser Ausgabe erneut gezeigt wird. So kehrt die Installation «Le Grand Bleu» acht Jahre nach ihrer ersten Präsentation in einer überarbeiteten Version zurück.  
 
Inklusion im Herzen des Festivals  
Diese Ausgabe setzt ein starkes Zeichen für Barrierefreiheit: Eine speziell entwickelte Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen ermöglicht es, das Festival auf eine sensorische und immersive Weise zu erleben. Zudem werden die Bereiche erneut so gestaltet, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich sind. 
 
Ticketverkauf 
Der Ticketverkauf für die 10. Ausgabe des Murten Licht-Festivals hat am 10. November 2025 begonnen. Neben den regulären Eintrittskarten sind auch in diesem Jahr wieder exklusive VIP-Tickets erhältlich, die den Besucher:innen ein noch persönlicheres und intensiveres Festivalerlebnis bieten.  
 
Danksagung  
Murten Tourismus bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Sponsoren, Gönner:innen, Künstler:innen, den zahlreichen freiwilligen Helfer:innen und der Bevölkerung von Murten für ihre wertvolle Unterstützung, ihr grosses Engagement und das Vertrauen, das sie uns seit zehn Jahren entgegenbringen. Ohne sie wäre die Durchführung des Murten Licht-Festivals nicht möglich gewesen. Ihr unermüdlicher Einsatz ermöglicht es, jedes Jahr neue kreative Akzente zu setzen und das Festival zu einem Höhepunkt im kulturellen Kalender der Region zu machen. 

Zusätzliche Informationen

Preise und Konditionen: 

  • Tageseintritt Erwachsene im Vorverkauf: CHF 8.00 
  • Tageseintritt Erwachsene an der Abendkasse und online: CHF 12.00 
  • Kirchenspektakel: CHF 10.00 
  • Kinder bis 16 Jahren: gratis 
  • Festivalpass: CHF 20.00 (unlimitierter Eintritt zum Festival sowie Gratisnutzung der 
    Shuttlebusse)

Öffnungszeiten: 

  • vom 21. Januar bis 1. Februar 2026 
  • jeden Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr 

Tickets für das Murten Licht-Festival 2026 sind ab sofort online im Vorverkauf erhältlich: murtenlichtfestival.ch/tickets