Feuerwehr See: Hugo Wanner ist der neue Bataillonskommandant
Der Vorstand des Verbands der Gemeinden des Seebezirks hat heute in einer Medienmitteilung den neuen Bataillonskommandanten der Feuerwehr See bekanntgegeben: Hugo Wanner.

Der Vorstand des Verbands der Gemeinden des Seebezirks hat heute in einer Medienmitteilung den neuen Bataillonskommandanten der Feuerwehr See bekanntgegeben: Hugo Wanner.
Die aufgrund einer internen Rochade freigewordene Stelle des Bataillonskommandanten der Feuerwehr See ist nun also neu besetzt worden. Hugo Wanne ist ein erfahrener Feuewehrmann und bringt umfassende Expertise in Brandbekämpfung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit, schreibt der Verband der Gemeinden des Seebezirks weiter. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Angehöriger der Feuerwehr.
Mit Wanner in die Zukunft
"Hugo Wanner verfügt zweifellos über die notwendigen Führungsqualitäten und das fachliche Wissen, um unser Bataillon zukunftsorientiert zu leiten", erklärt der Präsident des Verbands der Gemeinden des Seebezirks, Pascal Pörner. Die offizielle Amtseinführung findet am 1. März 2025 statt. Wanner selbst zeigt sich motiviert: "Ich freue mich darauf, an der Konsolidierung des noch jungen Bataillons Feuerwehr See mitzuwirken. Die Sicherheit der Bevölkerung und der Besucher des Seebezirks liegt mir seit jeher am Herzen; in der Funktion des Bataillonskommandanten kann ich mich nun ganz konkret dafür einsetzen".
Stab der Feuerwehr komplett
Hugo Wanner wird, gemäss seinen Verfügbarkeiten, schon vor seinem offiziellen Arbeitsbeginn Einsitz im ad hoc Stab nehmen. Dieser wird, bis zum Arbeitsbeginn des neuen Bataillonskommandanten, die Feuerwehr See führen und danach die Feuerwehr See in der Übergangsphase begleiten. Der Vorstand des Gemeindeverbandes wird nach Absprache mit dem Bataillonskommandanten über die Absetzung des ad hoc Stabes entscheiden.
Mit dieser Ernennung sowie der Beförderung Patrick Pinhos zum Kompanie-Kommandanten des Ausrückstandorts Sugiez und Matthias Maeder zum Chef Ausrückstandort Kerzers ist der Stab der Feuerwehr See komplett.