Kanton Freiburg: Arbeitslosigkeit bleibt im Juli unverändert bei 2,4 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg hat sich im Juli 2025 nicht verändert und liegt weiterhin bei 2,4 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Der Seebezirk steht mit einer Quote von 1,7 % sehr gut da.

Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg hat sich im Juli 2025 nicht verändert und liegt weiterhin bei 2,4 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Der Seebezirk steht mit einer Quote von 1,7 % sehr gut da.
Im Juli 2025 betrug die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg wie im Vormonat 2,4 %. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 4330 Personen. Das sind 29 Personen mehr als im Juni 2025 und 539 Personen mehr als im Juli 2024. Im Saane- (3,1 %), im Greyerz- (2,5 %) und im Glanebezirk (2,2 %) blieb die Arbeitslosenquote unverändert. Im Broye- (2,5 %) und im Sensebezirk (1,1 %) sank die Quote um jeweils 0,1 Prozentpunkte, während sie im Vivisbach- (2,4 %) und im Seebezirk (1,7 %) um jeweils 0,1 Prozentpunkte anstieg. Im Landesdurchschnitt blieb die Arbeitslosenquote unverändert bei 2,7 %.
Baugewerbe erholt sich
Dank dem positiven Saisoneffekt gehört das Baugewerbe zu den Branchen, in denen die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat am stärksten abgenommen hat. Die von Handelsspannungen und geopolitischen Risiken geprägte Weltkonjunktur sorgt für eine allgemeine Ungewissheit, die den Freiburger Arbeitsmarkt unter Druck setzt.