Vortrag über städtebauliche Entwicklung von Murten und Kunstausstellung in Galmiz
Eine Breitseite an Kultur und Geschichte wird ab dieser Wochen im Kantonsschild Galmiz geboten. Diesen Freitag beginnt Peter Blatter den Reigen mit dem Vortrag «Murten: ein städtebaulicher Rundgang».

Eine Breitseite an Kultur und Geschichte wird ab dieser Wochen im Kantonsschild Galmiz geboten. Diesen Freitag beginnt Peter Blatter den Reigen mit dem Vortrag «Murten: ein städtebaulicher Rundgang».
Am Freitag, den 15. August 2025, gewährt der Murtner Architekt Peter Blatter einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung von Murten zwischen dem 1. und 19. Jahrhundert. Dies auf der Grundlage des gleichnamigen Buches von Markus F. Rubli sowie der Diplomarbeit von Peter Blatter. Der Anlass beginnt um 17:30 Uhr mit einem Apéro
Gleichzeitig mit dem Vortrag «Murten: ein städtebaulicher Rundgang» werde auch eine Ausstellung in Erinnerung an den Muntelierer Kunstmaler Fernand Giauque (1885 – 1973) eröffnet, schreibt Beat Fasnacht, Präsident der Stiftung Destarts, in einer Medienmitteilung.

Beat Fasnacht weist weiterhin darauf hin, dass «die Ausstellung lachender Holzfiguren vom Brienzer Kunst-Schnitzler Rolf Blöchlinger weiterhin im 400 Jahre alten Rundbogenkeller zu besichtigen ist.»
Wer sich für Kunst und die Geschichte der Region interessiert, ist gut damit beraten, einen Abstecher nach Galmiz zu machen.
Informationen
«Murten: ein städtebaulicher Rundgang»
Datum: 15. August 2025
Zeit: 17:30 Uhr Apéro, ab 18:30 Nachtessen
Ort: Restaurant Kantonsschild Galmiz
Wichtig: Die Anzahlt Plätze ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erwünscht - entweder über die www.kantonsschild-galmiz.ch oder 026 418 93 96 (während den Öffnungszeiten des Restaurants)
Bildnachweise: Titelbild (www.murtenseevully-history.ch); Bild Fernand Giauque (www.invaluable.com)