Go back

Bio-Gmüestag wird zur grossen Bühne – am Boden und in der Luft

Am Sonntag, 25. Mai 2025, geht der „Bio-Gmüestag“ im Seeland in die dritte Runde und wartet dieses Jahr mit einer besonderen Attraktion auf: In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Künstler Serge Lowrider wird das grösste Gemüseanbaugebiet der Schweiz zu einer riesigen Leinwand.

von unsereRegion
am

Am Sonntag, 25. Mai 2025, geht der „Bio-Gmüestag“ im Seeland in die dritte Runde und wartet dieses Jahr mit einer besonderen Attraktion auf: In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Künstler Serge Lowrider wird das grösste Gemüseanbaugebiet der Schweiz zu einer riesigen Leinwand.

Für die diesjährige Ausgabe gestaltete Lowrider nicht nur das offizielle Eventplakat, sondern verwandelt zudem eines der Gemüsefelder in ein grossformatiges Kunstwerk unter freiem Himmel, das die Besucher:innen bei einer kostenlosen Heissluftballonfahrt aus der Luft bestaunen können.

Authentisches Erlebnis mit einer Prise Höhenluft
Mit dem Velo oder zu Fuss entdecken Familien, Naturliebhaber:innen, Feinschmecker:innen und Freizeitsportler:innen auf einer vorgegebenen Strecke die ökologische Landwirtschaft im Grossen Moos zwischen Galmiz und Kerzers. Die Route verbindet fünf interaktive Erlebnisstationen auf einer 13 km langen Wegstrecke für Radfahrer:innen oder auf einer verkürzten 7 km langen Strecke für Fussgänger. Ob bei einer Betriebsbesichtigung, einem Oldtimer-Traktortreffen oder einer Degustation von erntefrischem Gemüse - von 10:00 bis 17:00 Uhr gibt es Regionalität und Nachhaltigkeit zum Anfassen. Für kleine Entdecker:innen lanciert Murten Tourismus erstmals eine “Gmües-Safari” mit exklusiven Aktivitäten wie der Herstellung von Saatkugeln, Ponyreiten sowie einem Mini-Heissluftballonflug für Kuscheltiere.

Mit der Aktion möchte Murten Tourismus die Besucher:innen des “Bio-Gmüestag” für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisieren und aufzeigen, wie wertvoll und schützenswert unsere Nahrungsmittel sind. Serge Lowrider wird anlässlich des offiziellen Eröffnungsanlasses am Sonntag, 25. Mai, um 15:00 Uhr bei Bioleguma in Ried bei Kerzers persönlich anwesend sein. Interessierte Medienschaffende sind zu diesem Anlass herzlich willkommen.

Danksagung Partner und Sponsoren
Der “Bio-Gmüestag” ist Teil des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) mit finanzieller Beteiligung des Bundesamts für Landwirtschaft und des Kantons Freiburg. Für die wertvolle Unterstützung, das grosse Engagement sowie das entgegengebrachte Vertrauen bedankt sich Murten Tourismus an dieser Stelle nicht nur bei Passion Seeland und Bio Suisse sowie den Hauptsponsoren Seeland Bio und Terraviva, sondern auch bei allen anderen wertvollen Partnern und Sponsoren ohne die eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Weitere Auskünfte
Nähere Informationen über die erste Austragung des “Bio-Gmüestags” im Seeland sind der Webseite www.biogmuestag.ch zu entnehmen.