Kino Murten - Aktuelles Kinoprogramm und Kinotipps
Ciné-Doc
So heisst der Dokumentarfilm-Treffpunkt für 10 regionale Kinos. Von Oktober 2021 bis April 2022 sind sieben Dokumentarfilme zu sehen. Anschliessend an den Film findet jeweils eine Diskussion mit eingeladenen Gästen statt. Auch das Kino Murten macht mit und zeigt am 6. Oktober den ersten Film der Reihe.
Les Guérisseurs (Cinédoc)
In Oron (VD) steht der Hausarzt Dr. Hildbrand kurz vor dem Ruhestand, während im Universitätsspital des Kantons Waadt junge Ärzte und Ärztinnen ihre Ausbildung absolvieren. «Les Guérisseurs» zeigt mehrere Generationen und Behandlungsmethoden, skizziert die Konturen der heutigen Medizin und erstellt das Porträt des Gesundheitswesens im Umbruch.
In ihrem ersten Langfilm interessiert sich Marie-Eve Hildbrand für die menschliche Dimension der Medizin und zeigt die Fragestellungen dieser Heiler*innen aus der Westschweiz auf, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen.
Für die anschliessende Diskussion ist Dr. Chantal Müller, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin in der Permanence in Meyriez und Grossrätin des Kantons Freiburg, zu Gast.
Kinotipp
No time to die – Keine Zeit zu sterben
Ab Freitag im Kino, in der Original- oder in der Synchronfassung zu sehen: James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist entführt worden und muss so schnell wie möglich gefunden werden. Was als simple Rettungsmission beginnt, erreicht bald einen bedrohlichen Wendepunkt, denn Bond kommt einem geheimnisvollen Gegenspieler auf die Spur, der im Besitz einer brandgefährlichen neuen Technologie ist
Einlass nur mit gültigem Zertifikat! Die Maskenpflicht fällt weg!
Programm
Für diejenige, welche sich aber noch nicht ins Kino wagen, steht immer noch die Plattform «le cinéma on demand» zur Verfügung. Eine Streaming-Plattform mit einer auserlesenen Auswahl von über 100 Filmen. Beim Streamen unterstützen die Zuschauer auch ihr Kino, da ca. die Hälfte der Einnahmen dem le cinéma zugutekommt.
Für allfällige Fragen:
le cinéma Feuerwehrmagazin N°1, 3280 Murten
Anne Mathys (026 670 60 50 / 079 419 52 18)
Programmation Tel. 026 670 08 88
(eingesandt)