Go back

Kino Murten - Aktuelles Kinoprogramm und Kinotipps

Hier finden Sie das Kinoprogramm von dieser Woche.

von Kino Murten
am

Hier finden Sie das Kinoprogramm von dieser Woche.

Kinotipp

Stiller
Am Donnerstag startet als Premiere die Verfilmung des Literaturklassikers von Max Frisch.

«Ich bin nicht Stiller!» Ein Mann mit einem amerikanischen Pass auf den Namen James Larkin White wehrt sich bei seiner Einreise im Zug an der Schweizer Grenze heftig gegen seine Festnahme. Ihm wird vorgeworfen, er sei der vor 7 Jahren aus unbekannten Gründen verschwundene Schweizer Bildhauer Anatol Stiller. Doch der Festgenommene beharrt darauf, James White zu sein. Wegen Widerstandes gegen einen Schweizer Grenzbeamten, und weil es Zweifel gibt an der Echtheit seines amerikanischen Passes, kommt er in Haft. Dem verschollenen Anatol Stiller, mit dem man ihn verwechselt, wird vorgeworfen, vor seinem Verschwinden in eine dubiose „Affäre Smyrnov“ verwickelt gewesen zu sein. Der Untersuchungsrichter, Staatsanwalt Rolf Rehberg, und selbst Whites Pflichtverteidiger Dr. Bohnenblust zweifeln an Whites Identität. Erst recht, als Julika Stiller, die extra aus Paris anreist, White auch nicht eindeutig als ihren verschollenen Ehemann identifizieren kann. Ist White in Wirklichkeit der verschwundene Anatol Stiller?

Mola – Eine tibetische Geschichte von Liebe und Verlust
Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Grossmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren.

Programm

Zudem steht immer noch die Plattform «le cinéma on demand» zur Verfügung. Eine Streaming-Plattform mit einer auserlesenen Auswahl von über 100 Filmen. Beim Streamen unterstützen die Zuschauer auch ihr Kino, da ca. die Hälfte der Einnahmen dem le cinéma zugutekommt.

Für allfällige Fragen:
le cinéma Feuerwehrmagazin N°1, 3280 Murten
Anne Mathys (026 670 60 50 / 079 419 52 18)
Programmation Tel. 026 670 08 88

www.kino-murten.ch