Go back

AID Point: Neue Anlaufstelle für Hilfsmittel im Pflegebereich in Murten

Defibrillatoren, Pflegebetten, Rollatoren, Rollstühle und vieles mehr: Seit dem 1. Mai 2025 bietet Aid Point Murten ein breites Sortiment an Hilfsmittel in Murten an.

von Rainer Menning
am
Eine schlagkräftige Truppe bei AID Medical: Peter Hochreutener (v.l.), Monika Semes und Stefan von Känel.

Defibrillatoren, Pflegebetten, Rollatoren, Rollstühle und vieles mehr: Seit dem 1. Mai 2025 bietet Aid Point Murten ein breites Sortiment an Hilfsmittel in Murten an.

Das Geschäft stösst auf ein grosses Interesse, wie Geschäftsführer Stefan von Känel gegenüber unsereRegion erwähnt. "Bereits in der ersten Woche musste ich Flyer nachbestellen. In der Region Murten besteht offensichtlich ein Bedürfnis für unser Angebot."

Bis vor zwei Jahren gab es in Murten noch ein Spezialgeschäft, welches vorab Geräte und Hilfsmittel im Bereich der Orthopädie verkaufte. Seither mussten die Murtnerinnen und Murtner auf die nahegelegenen grösseren Städte ausweichen, wenn sie sich mit Hilfsmittel im Pflegebereich ausstatten wollten.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Anforderungen - Stefan von Känel

Starkes Team
Dies hat nun ein Ende. Seit Mai befindet sich am Merlachfeld 115 in Murten das Geschäft AID Point. Es wird betrieben von einem kleinen kompetenten Team. Neben Stefan von Känel arbeiten auch noch Monika Semes und Dagmar Berger im Geschäft.

Die Kundenberatung ist ein zentraler Punkt bei AID Point. "Jeder Mensch hat unterschiedliche Anforderungen. In der letzten Woche habe ich im Beratungsgespräch herausgefunden, dass eine Kundin den anfänglich gewählten Rollator noch optimieren konnte. Am Schluss wurde es ein geländegängigeres Modell aus Carbon, weil die Dame auf dem Land wohnte und eine kleine Ansteige bewältigen muss, um zu ihrem Haus zu gelangen."

Stefan von Känel erklärt das intelligente Erste-Hilfe-Notfallsystem.

Lebensqualität erhalten
AID Point bietet ein breites Angebot an Hilfsmitteln, welche die Lebensqualität beeinträchtigter Menschen in Sachen Mobilität und Selbstständigkeit verbessert. Neben diesen Geräten für ältere Leute verfügt AID Point auch über Angebote für Gemeinden und Unternehmen. So etwa bietet von Känel Defibrillatoren an, welche wahlweise mit einem intelligenten Notfallsystem ausgestattet werden können. Diese Geräte bieten eine direkte Alarmierung und Sprachverbindung mit der Alarmzentrale 144 an, welche dann Unterstützung bei der ersten Hilfe geben kann.

Fachkompetenz vor Ort
Stefan von Känel ist in Murten aufgewachsen. Nach einer technischen Grundausbildung ist er nun seit über 20 Jahren als Aussendienstler im Bereich Sportmedizin und Orthopädie unterwegs. Im Mai 2023 gründete er die AID Medical. AID Medical bietet vielfache Dienstleistungen im Pflegebereich an: AID Rescue, AID Systems, AID Training und AID Therapy. "Wir bieten innovative Lösungen, darunter AED-Systeme, Erste-Hilfe-Kurse, firmenspezifische Schulungen und innovative Notfallmanagementlösungen," so Stefan von Känel. Der neueste Wurf ist jetzt AID Point, die neue Hilfsmittelstelle im Merlachfeld 115 in Murten.

Impressionen vom Anlass