Go back

Buchtipps von der Altstadt Buchhandlung

Wenn draussen der Wind pfeift und es früh dunkel wird – die beste Zeit, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen. Hier geht’s zu den aktuellen Buchtipps.

von Altstadt Buchhandlung
am

Wenn draussen der Wind pfeift und es früh dunkel wird – die beste Zeit, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen. Hier geht’s zu den aktuellen Buchtipps.

Roman:

Die Frauen von Ballymore – Lucinda Riley 
 
Zwei Frauen, eine tragische Verstrickung und ein tödliches Geheimnis. 
Sorcha O'Donovan wächst behütet in Ballymore an der Südküste Irlands heran. Als sie 16 Jahre alt ist, verliebt sie sich unsterblich in den Musiker Con Daly, einen Einzelgänger, der in einer Hütte am Strand lebt. Es beginnt eine heimliche Beziehung zwischen den beiden, die aber zu einem Eklat führt: Sie werden von der der ebenso vermögenden wie missgünstigen Helen McCarthy aus dem Dorf verraten, und in seinem Zorn verbannt Sorchas Vater seine Tochter. Die beiden verlassen über Nacht ihre irische Heimat, um im London der 1960er Jahre ein neues Leben zu beginnen. Und dort, in der brodelnden Metropole, wird für Con ein Traum wahr: der Aufstieg vom mittellosen Straßenmusiker zum Leader einer der erfolgreichsten Bands seiner Zeit. Aber als Helen in London auftaucht, sind die Weichen gestellt für ein Drama, das unerbittlich seinen Lauf nimmt ... LINK

Krimi:

Der Nachbar – Sebastian Fitzek 
 
Die Strafverteidigerin Sarah Wolff leidet an Monophobie, der Angst vor Einsamkeit. Was sie nicht weiß: Nachdem sie mit ihrer Tochter an den Stadtrand Berlins gezogen ist, hat sie einen unsichtbaren Nachbarn, der sie keine Sekunde lang allein lassen wird ... LINK

Jugend:

Qwert – Walter Moers 
 
Nach einem Sturz durch ein Dimensionsloch erwacht Qwert, der Gallertprinz aus der 2364. Dimension, in der Parallelwelt Orméa. Irritiert stellt er fest, dass er im Körper und der Rüstung eines attraktiven Ritters steckt, den er aus Trivialromanen kennt: Prinz Kaltbluth. Kein Wunder also, dass er zunächst eine gefesselte Schönheit befreien muss, die von einem dreiköpfigen Ungeheuer bewacht wird. Mit Hilfe seines unsichtbaren Degens Tarnmeister gelingt die Befreiung - doch die Gerettete entpuppt sich als gefährliche Janusmeduse, die alles Leben mit ihrem bösen Blick in Stein verwandeln will. Von nun an hat Prinz Kaltbluth eine ritterliche Verpflichtung: Er muss Orméa von der entfesselten Meduse erlösen. Ungünstig nur, dass er sich gerade unsterblich in sie verliebt hat. LINK

Sachbuch:

Wie der Bundesrat die Schweiz regiert und weshalb es trotzdem funktioniert – Walter Turnherr 
 
Es gibt kein Land in Europa, das so regiert wird wie die Schweiz. Ein Kabinett, das 'Bundesrat' heisst und nur aus sieben Mitgliedern besteht, alle einander rechtlich gleichgestellt. Ein Bundespräsident oder eine Bundespräsidentin, deren Zuständigkeit im Wesentlichen auf das Leiten der Bundesratssitzungen und das Repräsentieren begrenzt ist. Eine Regierung, die jederzeit die Ministerien - in der Schweiz eben nicht Ministerien, sondern Departemente - untereinander austauschen kann. Die Mitglieder der Landesregierung werden für vier Jahre gewählt. Niemand kann sie absetzen; man erwartet von ihnen, dass sie spüren, wenn sie abtreten sollten. Gelegentlich wird mehr 'Führung' vom Bundesrat gefordert, aber wehe, er führt tatsächlich. 'Federführung ist das Maximum an Führung, die man unserer Regierung zugesteht', meinte Bundeskanzler Walter Thurnherr, als er noch im Amt war. Nun zeichnet er nach, wie diese Regierung 'funktioniert' und weshalb die Schweiz politisch damit gar nicht schlecht gefahren ist. LINK